BIBB / BIBB-Präsident Esser: „Das Portal Leando gibt der Ausbildungslandschaft wichtige Impulse!“ https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_192207.php
Knapp 30 Prozent der Ausbilderinnen und Ausbilder gehören der Gruppe der Führungskräfte
Knapp 30 Prozent der Ausbilderinnen und Ausbilder gehören der Gruppe der Führungskräfte
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbildungsdauer sowie Anschlussverträge in einzelnen Berufen mit Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
Lösungsquote bei den dualen Ausbildungsverträgen ist bundesweit im Jahr 2022 auf 29,5 Prozent
Im Vergleich zum Gesamtangebot sind das zusammen etwas mehr als 70 Prozent aller
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbildungsbetrieb kann die tägliche oder wöchentliche Ausbildungszeit um maximal 50 Prozent
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ergebnisdarstellung des Indikators Im Jahr 2021 waren 88,6 Prozent aller durchgeführten
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbildungsdauer sowie Anschlussverträge in einzelnen Berufen mit Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
Von den 902 vom BIBB befragten Pflegeschulen gaben fast alle (98,6 Prozent) an, dass
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
bedeutet, dass es Beschäftigten im Durchschnitt bis zu einem Anteil von etwa 70 Prozent
Lösungsquote bei den dualen Ausbildungsverträgen ist bundesweit im Jahr 2022 auf 29,5 Prozent