Naturnähe der älteren und jüngeren Baumbestände (Haupt- und Jungbestockung) in Deutschland | BFN https://www.bfn.de/daten-und-fakten/naturnaehe-der-aelteren-und-juengeren-baumbestaende-haupt-und-jungbestockung
In naturnahen Wäldern wachsen viele Baumarten, die auch natürlicherweise auf dem jeweiligen Standort vorkommen würden. In deutschen Wäldern hängt die Naturnähe insbesondere vom Alter der Baumbestände ab: Junge Baumbestände sind naturnäher als die sogenannte Hauptbestockung (ältere Baumanteile). Sie haben damit das Potenzial, zukünftig zu naturschutzfachlich wertvollen Wäldern heranzuwachsen. Waldumbaumaßnahmen wie das Pflanzen von Laubbäumen in reinen Nadelwäldern kann daher die Naturnähe stark verbessern.
Hauptbestockung mit älteren und größeren Bäumen von über 4 Metern Höhe ist lediglich zu 15 Prozent