Reinhard Kahls Kolumne 3/2004 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_32004.html
Wenigstens 15 Prozent ihrer Zeit sollte den Wissenschaftlern für Informelles bleiben
Wenigstens 15 Prozent ihrer Zeit sollte den Wissenschaftlern für Informelles bleiben
Vierzig Prozent der deutschen Akademikerinnen bleiben kinderlos.
Privatschulgesetze von Neugründern erst mal drei Jahre Bewährung verlangen, bevor dann 70 Prozent
Im Jahr 2005 verringerten sich die Geburten um weitere 4,2 Prozent, stärker noch
Schließlich würden diejenigen Lehrer, die als 100-Prozent-Lehrer ihr Berufsleben
Nach einer Umfrage im Auftrag des Philologenverbandes wollten 85 Prozent der Schüler
Kostenfreie Kindergärten zahlen sich aus • Mehr Geld für das Goethe-Institut • 4,8 Prozent
Kostenlose Informationen zur Jugendhilfe • Weniger Ausbildungsverträge • Weltweit 18 Prozent
• Materialien 61 Termine • Jeder fünfte Bundesbürger ist hochreligiös • Fast 8 Prozent