Reinhard Kahls Kolumne 3/2003 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_32003.html
Einstellungen Sexueller Mißbrauch ist in der Schule gegenwärtig: zehn bis fünfzehn Prozent
Einstellungen Sexueller Mißbrauch ist in der Schule gegenwärtig: zehn bis fünfzehn Prozent
Aus 38 Prozent, die nach der Grundschule fürs Gymnasium empfohlen worden waren, sind
Von unseren Viertklässlern geben zehn Prozent an, nicht aus Freude zu lesen.
Regelunterricht teilnehmen, während der Anteil deutscher Kinder in Sonderschulen auf die Fünf-Prozent-Marke
die frühkindliche Bildung investiert wird, sich für die Volkswirtschaft mit 12 Prozent
Bundesweit besuchen etwa sieben Prozent der Schülerinnen und Schüler eine Privatschule
Dort gehen nämlich inzwischen mehr als 50 Prozent der Kinder zum Gymnasium.
, interpretierte die Korrelation zweier statistisch gegriffener Gruppen als 100-Prozent-Aussage
die frühkindliche Bildung investiert wird, sich für die Volkswirtschaft mit 12 Prozent
Schüler international Spitze sind, obgleich dort die Sekundarstufe II von mehr als 90 Prozent