P.S. Reinhard Kahls Kolumne 2/2010 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/ps_reinhard_kahls_kolumne_22010.html
Was machte es da schon, dass in dieser Zeit aus einer Fünf-Prozent-Schule eine nahezu
Was machte es da schon, dass in dieser Zeit aus einer Fünf-Prozent-Schule eine nahezu
Bei uns, im Land des hohen Bildungsideals, nimmt man das Scheitern von 10 Prozent
In Germering zum Beispiel soll das Pilotprojekt „Schüler lehren Schüler“ zehn Prozent
mit »Risikomustern« (wie er es nennt) wie in der Lehrerschaft, nämlich ca. 60 Prozent
Inzwischen zeigt sich ein klarer Trend bei den Elternentscheidungen: 38,6 Prozent
In den Gymnasien sind mittlerweile die Mädchen mit etwa 52 Prozent in der Mehrheit
2019 Jungen fördern In den Gymnasien sind mittlerweile die Mädchen mit etwa 52 Prozent
Durch diesen Schornstein verpuffen sieben Prozent aller staatlichen Ausgaben für
Denn die Übertrittsquote zur Hauptschule droht unter zehn Prozent zu fallen und der
Hauptschule keineswegs abschaffen, erklärt aber das Gymnasium zur wahren Hauptschule. 40 Prozent