Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Boogie Ellis, Moses Wood und Sam Griesel in Berlin: Teamtrainingsstart am Donnerstag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/boogie-ellis-moses-wood-und-sam-griesel-in-berlin-teamtrainingsstart-am-donnerstag

Die drei US-Neuzugänge von ALBA BERLIN Boogie Ellis, Moses Wood und Sam Griesel sind am Wochenende in Berlin angekommen und bereits mit individuellen Workouts und Athletiktest in die Preseason im ALBA-Trainingszentrum gestartet. Am Donnerstag, 14. August beginnt dann das offizielle Teamtraining für die Albatrosse unter Headcoach Pedro Calles.
Sichert euch jetzt noch die ALBA-Dauerkarte, spart bis zu 45 Prozent im Vergleich

Letzter Auswärtstrip der DBBL-Hauptrunde: ALBA ist am Sonntag in Marburg gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-auswaertstrip-der-dbbl-hauptrunde-alba-ist-am-sonntag-in-marburg-gefragt

Dieses Wochenende ist das Reisetagebuch dann auch vollständig: Von Osnabrück bis nach Nördlingen, von Halle bis nach Freiburg war das Team von ALBA BERLIN diese Saison wieder im ganzen Land unterwegs und hat aus den bisher zehn Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sieben Siege mit zurück nach Berlin gebracht. Partie Nummer elf folgt nun diesen Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) beim BC Pharmaserv Marburg und macht am vorletzten Hauptrundenspieltag die Sammlung komplett, bevor die Berlinerinnen mit dem abschließenden DBBL-Topspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Keltern (09. März), dem Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und dem Playoff-Start (22. März) die absolute Endstufe der Saison zünden. Dabei mittendrin: ALBAs Sommer-Neuverpflichtungen Marie Bertholdt und Theresa Simon, die nach vielen Jahren in Marburg am Wochenende erstmals in die alte Heimat zurückkehren.
mit durchschnittlich 12,5 Punkten und einer überragenden Dreierquote von knapp 57 Prozent

Heimspiel-Doppelpack Teil eins: ALBA gewinnt das Verfolgerinnenduell gegen Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-doppelpack-alba-schlaegt-freiburg-im-verfolgerinnenduell-und-fordert-am-mittwoch-leverkusen

Zurück in der Sömmeringhalle, zurück mit einem Sieg! Mit 1369 begeisterten Fans im Rücken hat das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag im zweiten Heimspiel der Saison einen 78:61-Sieg klargemacht und im Verfolgerinnenduell der Toyota Damen Basketball Bundesliga die Eisvögel USC Freiburg auf Distanz gehalten. Durch den vierten Sieg im fünften Saisonspiel haben die Berlinerinnen Platz zwei in der DBBL verteidigt – und können sich umso mehr auf weitere Basketball-Action vor heimischem Publikum freuen: Schon am Mittwochabend (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) ist das Team gegen die Aufsteigerinnen der Orthomol Wings Leverkusen wieder in der Sömmeringhalle am Start.
Neben der starken Dreierquote (ALBA: 42 Prozent; Freiburg: 29 Prozent) und den vielen

Erste Neuverpflichtung für die kommende Saison: Norris Agbakoko verstärkt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-neuverpflichtung-fuer-die-kommende-saison-norris-agbakoko-verstaerkt-alba-berlin

Vertrag bis zum Ende der Saison 2027/28: ALBA BERLIN verpflichtet den deutschen Center Norris Agbakoko für die nächsten drei Spielzeiten. Der 2,17 Meter große Big Man wechselt von den EWE Baskets Oldenburg in die Hauptstadt. In der vergangenen Spielzeit erzielte der 25-Jährige in der BBL für Oldenburg durchschnittlich 11,2 Punkte und 7,2 Rebounds bei etwas mehr als 22 Minuten Einsatzzeit pro Partie.
Auch seine Freiwurfquote konnte er um knapp 16 Prozent verbessern – von 61,1 auf

Pokal-Reise endet im TOP4-Halbfinale: ALBA unterliegt Hannover und spielt Sonntag in Saarlouis um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokal-reise-endet-im-top4-halbfinale-alba-unterliegt-hannover-und-spielt-sonntag-in-saarlouis-um-platz-drei

Es sollte noch nicht sein: Beim TOP4 in Saarlouis hat ALBA BERLINs Reise durch den Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga am Samstagabend ihr Ende gefunden. 15 Spiele in Folge hatten die Berlinerinnen zuletzt gewonnen, diese Serie beendeten die TK Hannover Luchse im Halbfinale mit einer starken Leistung und einem deutlichen 73:46. Das Finale und damit die Chance auf den ersten Titel der DBBL-Clubgeschichte hat ALBA damit verpasst, am Sonntag um 13 Uhr kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jedoch für das Spiel um Platz drei gegen die Gastgeberinnen der Saarlouis Royals wieder auf das Parkett zurück – und darf dann noch einmal den starken Support der vielen mitgereisten ALBA-Fans genießen.
Assists verteilten die Berlinerinnen im gesamten Spiel und trafen dabei nur 28 Prozent

DBBL-Erfahrung im Doppelpack: Nationalspielerinnen Marie Bertholdt und Theresa Simon verstärken ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbbl-erfahrung-im-doppelpack-nationalspielerinnen-marie-bertholdt-und-theresa-simon-verstaerken-alba/

Zwei bekannte Gesichter in der DBBL, zwei neue Gesichter für ALBA BERLIN: Marie Bertholdt und Theresa Simon sind die ersten Neuverpflichtungen vor ALBAs zweiter Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Beide Neuzugänge kommen mit einigen Jahren DBBL-Erfahrung im Gepäck vom BC Pharmaserv Marburg nach Berlin und zählten dort in der vergangenen Hauptrunde ligaweit zu den Top 3 der effektivsten deutschen Spielerinnen. Mit seinen Leistungen hat sich das Duo auch in den Kreis des Nationalteams gespielt: Die 28 Jahre alte Inside-Spielerin Marie Bertholdt war zwischen 2017 und 2021 insgesamt 16-mal im DBB-Trikot am Ball, die 24-jährige Aufbauspielerin Theresa Simon hat seit 2019 achtmal für das A-Nationalteam auf dem Parkett gestanden und zählte auch zum erweiterten Kader des aktuell so erfolgreichen EM-Teams – wegen einer Knöchelverletzung musste sie jedoch für das Turnier in Slowenien und Israel passen.
Dabei traf sie knapp 60 Prozent ihrer Würfe aus dem Zweierbereich sowie 37 Prozent

EuroCup-Niederlage in Gdynia: ALBAs Meisterinnen verlieren ihr erstes Pflichtspiel auf internationalem Boden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eurocup-niederlage-in-gdynia-albas-meisterinnen-verlieren-ihr-erstes-pflichtspiel-auf-internationalem-boden

Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln – das bleibt auf europäischem Level erst mal die Devise für das Team von ALBA BERLIN: Auch im vierten Spiel ihrer EuroCup-Premierensaison hatten die Deutschen Meisterinnen am Mittwochabend wieder viele starke Phasen, konnten dem brutalen Tempo der polnischen Gruppenersten von VBW Gdynia jedoch nicht über 40 Minuten folgen und unterlagen bei ihrem ersten Pflichtspiel überhaupt auf internationalem Boden am Ende mit 71:87.
ins Netz legten und dabei insbesondere von der Dreierlinie scharf schossen – 47 Prozent

Nächste Sensation verpasst: ALBAs Aufsteigerinnen verlieren entscheidendes Halbfinale in Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechste-sensation-verpasst-albas-aufsteigerinnen-verlieren-entscheidendes-halbfinale-in-keltern/

Was für ein großer Fight! Auch wenn es für das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag in den Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga nicht für den nächsten großen Coup gereicht hat, können die Aufsteigerinnen stolz auf ihre Halbfinalserie gegen die Rutronik Stars Keltern sein. Nach dem außergewöhnlichen Heimsieg am Freitag in der ausverkauften Sömmeringhalle unterlag das Team von Chefcoach Cristo Cabrera dem Topclub aus Baden-Württemberg im entscheidenden dritten Spiel der Best-of-Three-Serie auf fremdem Parkett mit 62:84 und verpasste damit den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die grandiose erste Bundesliga-Saison ist für die Berlinerinnen aber noch nicht vorbei: Am kommenden Donnerstag empfängt ALBA nun in der Sömmeringhalle die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei.
dem Korb griffiger: Im Zweierbereich dominierten die Gastgeberinnen und trafen 67 Prozent