Wir erforschen den Boden/Wir ermitteln den Luftgehalt des Bodens – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Wir_erforschen_den_Boden/Wir_ermitteln_den_Luftgehalt_des_Bodens
Luft im Boden benötigen Pflanzen und Tiere. Ein fester Boden mit nur wenig Luft ist für die Pflanzen ein schlechter Standort. Das Bodenwasser ist der Gegenspieler der Bodenluft. Ein voll mit Wasser gesättigter Boden ist luftarm. Schwankungen des Luft- und Wassergehaltes sind für einige Böden charakteristisch (z. B. Marschböden). Sie beeinflussen die Färbung des Bodens und die Bodenentwicklung.
des Bodens x 100 ergibt den Volumenanteil der Luft („Luftgehalt ˜) im Boden in Prozent