Meldung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/category/meldung/page/14/
Rund 35 Prozent aller Frauen über 15 Jahre weltweit… Der Fall Ali Enterprises mahnt
Rund 35 Prozent aller Frauen über 15 Jahre weltweit… Der Fall Ali Enterprises mahnt
Dass die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie im globalen Süden häufig sehr schlecht sind, ist weithin bekannt. Die Kampagne für Saubere Kleidung ist
einmal von der Existenz einer Arbeiter*innenbewegung sprechen, denn weniger als ein Prozent
Es sind vor allem Frauen, die in den Textilfabriken und Spinnereien Südindiens schuften und denen wichtige Rechte vorenthalten werden. Wenn sie sich in
gehören von den 500.000 Beschäftigten im Textilsektor in Bangalore weniger als fünf Prozent
Von den angekündigten hohen US-Zöllen sind auch die wichtigsten Textilexporteure wie China, Bangladesch oder Vietnam betroffen.
Bangladesch werden „katastrophale Konsequenzen“ für die Textilindustrie, die knapp 90 Prozent
Von Sabine Ferenschild, Jiska Gojowczyk, Friedel Hütz-Adams, Irene Knoke, Ulrike Lohr, Eva Maria Reinwald
Denn vierzig Prozent der Weltproduktion von Polysilizium, einem Ausgangsstoff für
Seit fünf Jahren kämpfen die ehemaligen Arbeiter*innen der Royal Knitting-Fabrik in Thailand um ihren Lohn. Produziert hatten sie u. a. für OTTO.
Über 90 Prozent von ihnen sind Frauen aus Myanmar.
Am 24. April 2013 stürzte in Dhaka, Bangladesch, der Fabrikkomplex Rana Plaza ein. Mindestens 1.138 Menschen starben, Tausende erlitten Verletzungen.
Dieses bahnbrechende verbindliche Abkommen, bei dem Gewerkschaften zu fünf Prozent
adidas sieht sich erneut mit schweren Vorwürfen über Arbeitsrechtsverletzungen in seiner globalen Lieferkette konfrontiert. Gemeinsam mit dem Dachverband der
Lieferkette In Myanmar zahlt ein der adidas-Zulieferer Pou Chen Löhne, die unter 30 Prozent
2021 war ein schweres Jahr für Textilarbeiter*innen. Doch im Juli gab es in der pakistanischen Provinz Sindh eine gute Nachricht: Die Provinzregierung
pakistanischen Provinz Sindh eine gute Nachricht: Die Provinzregierung kündigte eine 40