Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Studie zu sexueller Belästigung von Näherinnen in Textilfabriken – Gesetzgebung nötig, um Frauen am Arbeitsplatz zu schützen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/gesetzgebung-noetig-um-frauen-am-arbeitsplatz-zu-schuetzen/

  Von wirtschaftlicher Ausbeutung zu häuslicher Gewalt, von sexueller Belästigung durch Aufseher und Vorgesetze bis hin zu Vergewaltigung am Arbeitsplatz –
bangladeschischen Partners Bangladesh Center for Workers Solidarity (BCWS) zeigt, dass rund 75 Prozent

Textilbündnis braucht gesetzliche Unterstützung: Nur wenige Unternehmen veröffentlichen ihre Roadmaps 2017 – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/09/textilbuendnis-braucht-gesetzliche-unterstuetzung/

21.09.2017: Für das Jahr 2017 mussten sich die Mitglieder im Textilbündnis erstmals in sogenannten Roadmaps Ziele für die Umsetzung von Umwelt- und
Insgesamt waren dies 19 von 87 berichtspflichtigen Mitgliedsunternehmen, also rund 22 Prozent

Kanzleramt stoppt Vorstoß für Lieferkettengesetz? 6 Dinge, die ihr dazu jetzt wissen solltet! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/kanzleramt-stoppt-vorstoss-fuer-lieferkettengesetz-6-dinge-die-ihr-dazu-jetzt-wissen-solltet/

Am 10. März machte ein Medienbericht die Runde: Das Kanzleramt habe Entwicklungsminister Müller und Arbeitsminister Heil bei ihren Plänen für ein
veröffentlichten zweiten NAP-Zwischenbericht steht schwarz auf weiß: Nur 17 bis 19 Prozent

70.000 Menschen fordern Armani und Primark auf, ihre Lieferketten offenzulegen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/01/70-000-menschen-fordern-transparenz-armani-primark-lieferkette-offenlegen/

Die goldenen Geschenkkartons mit den Unterschriften sind der Höhepunkt der globalen #GoTransparent-Kampagne von Human Rights Watch, der Clean Clothes Campaign
Informationen offenlegten, entschieden sich 2017 den „Transparency Pledge“ zu hundert Prozent

Repression protestierender Arbeiter*innen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/01/repression-protestierender-arbeiterinnen-in-bangladesch-zeigt-den-mangelnden-respekt-der-regierung-fuer-grundfreiheiten/

„Die Kampagne für Saubere Kleidung verurteilt die gewaltsame Beschneidung des Demonstrationsrechts entschieden. “, sagt Artemisa Ljarja von der Kampagne für
Belegschaftsanteils, der zur Gründung einer Gewerkschaft benötigt wird, von 30 auf 20 Prozent

Arbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/09/arbeiterinnen-in-hm-lieferketten-enthuellen-hungerloehne-und-verletzungen-des-arbeitsrechts/

Heute veröffentlichte Rechercheergebnisse enthüllen, dass viele Arbeiter*innen in „Vorzeige“-Zulieferfabriken des Modekonzerns H&M unter der Armutsgrenze
ausgezeichneten Fabrik erhielten in regulärer Arbeitszeit sogar weniger als zehn Prozent