Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Gewalt an Frauen in der bangladeschischen Bekleidungsindustrie – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/studie-zu-sexueller-belaestigung-von-naeherinnen-in-textilfabriken/

Eine am heutigen internationalen Frauentag veröffentlichte Studie verdeutlicht das Ausmaß von Belästigung und Gewalt in der Textilindustrie in Bangladesch,
bangladeschischen Partners Bangladesh Center for Workers Solidarity (BCWS) zeigt, dass rund 75 Prozent

Fair Wear Works: GNF und FEMNET unterstützen Unternehmen bei ökologisch-fairem Textileinkauf – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/gnf-und-femnet-unterstuetzen-unternehmen-bei-oekologisch-fairem-textileinkauf/

Der Global Nature Fund (GNF) und FEMNET starten ein gemeinsames Projekt zur Verbesserung der Beschaffung von Textilien in Unternehmen. Durch gezielte
Ein enormer Wasserverbrauch, Chemikalien in Flüssen und ein Anteil von acht Prozent

WM-Hauptsponsoren Adidas und Nike zahlen Hungerlöhne an die Näher*innen ihrer Trikots – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/06/adidas-und-nike-zahlen-hungerloehne-an-die-naeherinnen-ihrer-trikots/

Während Millionen von Menschen ihre Lieblingsmannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft anfeuern, zeigt der Bericht „Foul Play“ von Éthique sur l’étiquette
Kosten, der in der Tasche einer Arbeiter*in landet, ist jetzt um erstaunliche 30 Prozent