Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Großer Erfolg für die Menschenrechte: Bundesminister kündigen Lieferkettengesetz an – Merkel stellt sich hinter die Pläne – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/bundesminister-kuendigen-lieferkettengesetz-an/

Halten sich deutsche Unternehmen freiwillig an menschenrechtliche Standards? Leider nein. Trotz der niedrigen Anforderungen des sogenannten „NAP-Monitorings“
der niedrigen Anforderungen des sogenannten „NAP-Monitorings“ schaffen es nur 22 Prozent

Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! Bündnis startet Kampagne #PayYourWorkers – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/03/modeunternehmen-muessen-loehne-fuer-arbeiterinnen-garantieren/

Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne #PayYourWorkers #RespectLabourRights zahlreicher, namhafter NGOs und Gewerkschaften
Amazon steigerte im dritten Quartal 2020 laut Tagesschau.de seinen Umsatz um 37 Prozent

Konzernverantwortungs-Initiative holt absolute Mehrheit und scheitert trotzdem – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/11/ausgang-der-konzernverantwortungsinitiative-in-der-schweiz/

Bei der gestrigen Abstimmung in der Schweiz ist die Konzernverantwortungsinitiative zwar am sogenannten „Ständemehr“ gescheitert, hat aber eine absolute
Menschenrechte und der Schutz Umwelt ist vielen Menschen ein großes Anliegen. 50,7 Prozent