Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/13-kreisjugendfeuerwehrtag-der-kjf-osnabrueck-in-oesede/

Bericht und Bild: Uwe KühteZum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye
Allein im Landkreis Osnabrück hätten über 20 Prozent der Mitbürger einen Migrationshintergrund

Volksbank fördert Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Einbeck und Dassel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/21/volksbank-foerdert-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-einbeck-und-dassel/

Viele Spenden auf einmal gab es bei der Geldübergabe des Gewinnsparens an die Jugendfeuerwehren. Foto: Volksbank Von den in 2015 bereitgestellten Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen entfallen 49.434,00 Euro auf die Kinder- und
Denn 95 Prozent der aktiven Mitglieder einer Ortsfeuerwehr gehen aus den Reihen der

Jugendfeuerwehr des Landkreises Osnabrück weiter auf Erfolgskurs – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/13/jugendfeuerwehr-des-landkreises-osnabrueck-weiter-auf-erfolgskurs/

In der Mehrzweckhalle in Schwagstorf, Gemeinde Ostercappeln, fand am Samstag der 14. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück statt. 24 von insgesamt 28 Jugendfeuerwehren hatten Delegierte entsandt. Auf der Tagesordnung standen ein ausführlicher Jahresrückblick, Wahlen, eine Ehrung und Grußworte.Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse begrüßte die Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Jugendfeuerwehrmitglieder
für Veranstaltungen, Sitzungen, Lehrgänge usw. war gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent

Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/gewollter-stillstand-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-schaumburg/

Das Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Soldorf. Mit Stillstand begann der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Lauenau: Die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wurde Ende des vergangenen Jahres von der Jugendfeuerwehr Rodenberg zur „Mannequin-Challenge“ nominiert und kam dieser Nominierung als Einstieg zur Versammlung nach. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels betonte jedoch zugleich, dass Stillstand keine Option für die
64 Kinderfeuerwehren 2100 Kinder und Jugendliche aktiv, was einen Anstieg um 4 Prozent

Volksbank Seesen eG übergibt Reinerlöse des Gewinnsparens – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/03/volksbank-seesen-eg-uebergibt-reinerloese-des-gewinnsparens/

ImFeuerwehrhausderSchwerpunktfeuerwehrBadGandersheimwarenamvergangenenDonnerstag,den02.Februar2012dieVertreterderKinder-undJugendfeuerwehrenausderStadtBadGandersheimundderGemeindeKreiensenzusammengekommen.HierzuhattedieVolksbankSeeseneGeingeladen,umdieReinerlöseausdemGewinnsparenandieKinder-undJugendfeuerwehrenimGeschäftsgebietBadGandersheimundKreiensenzuübergeben. Im Namen des Vorstandes der Volksbank Seesen eG begrüßte das Vorstandsmitglied Dieter Brinkmann, selbst einmal Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr aus dem Bad Gandersheimer Ortsteil Dannhausen vom Aufsichtsrat der Volksbank Sigrun Traupe, von der Stadt Bad Gandersheim den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Bernhard Beitz, vom Förderverein der Niedersächsischen
Denn 95 Prozent der aktiven Mitglieder einer Ortsfeuerwehr gehen aus den Reihen der

Zahlreiche Ehrungen am Kreisjugendfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/14/zahlreiche-ehrungen-am-kreisjugendfeuerwehrtag/

Rehburg.  Bis auf denletzten Platz gefüllt war der Saal im Rathskeller Rehburg alsKreis-JF-Wart  Detlef Schiller denKreisjugendfeuerwehrtag 2011 eröffnete. Neben den 105 stimmberechtigtenMitgliedern konnte Detlef Schiller eine Reihe von Gästen aus Politik undFeuerwehr begrüßen. Die Gästeliste wurde angeführt vom ersten Kreisrat ThomasKlein, Stadtbürgermeister Dieter Hüsemann, Bürgermeister Heinrich Lempfer,sowie den Landtagsabgeordneten Karsten Heineking (CDU) und Grant –
Text &Fotos: Uwe Schiebe, Kreispressewart Nienburg – Nord  Für 100Prozent Dienstbeteiligung