Landwirtschaft | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Landwirtschaft?page=6
Zwischenbilanz zum Ökoaktionsplan Der Anteil für den Ökolandbau ist 2022 auf 16,6 Prozent
Zwischenbilanz zum Ökoaktionsplan Der Anteil für den Ökolandbau ist 2022 auf 16,6 Prozent
Die tierische Erzeugung liefert einen wichtigen Beitrag zum Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe und versorgt die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln.
Die Fördersätze liegen bei 30 Prozent für Umbauten und bei 40 Prozent für Neubauten
Die durch Umweltministerin Priska Hinz 2017 gestartete Bienenkampagne hat das Ziel die Situation für Honigbienen, Wildbiene und andere bestäubende Insekten in Hessen weiter zu verbessern.
Über 80 Prozent der Kultur- und Wildpflanzen sind auf diese Fremdbestäubung angewiesen
klimastabil Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent
bei der Umstellung auf Öko Neuer Rekord: Ökoanbaufläche in Hessen steigt auf 16 Prozent
15.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Pestizidreduktionsplan 30 Prozent
Die Jagd ist so alt wie die Menschheit, untrennbar mit deren Geschichte und der Entwicklung verbunden und gleichzeitig überaus aktuell und unverzichtbar.
mit seinen Försterinnen und Förstern und Jagdgästen auf ca. 240.000 Hektar (13 Prozent
klimastabil Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 ha – fast die Hälfte (42,3 Prozent
Ziel der EIP-Agri ist die Förderung der Innovation und die Verbesserung des Wissensaustauschs
Ausgaben der Zusammenarbeit einer Operationellen Gruppe beträgt der Fördersatz 100 Prozent
Zielsetzung ist es, die Verwendung nachwachsender Rohstoffe bis zu ihrer Etablierung auf dem Markt aus Gründen zu unterstützen.
Förderung Biomassenutzung © HMLU Nachwachsende Rohstoffe Biomassenutzung 100 Prozent