Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Singlereisen mit Kind – KingKalli

https://kingkalli.de/singlereisen-mit-kind/

Nach einer Trennung oder womöglich dem Tod des Lebenspartners ist es schwer genug, den Alltag allein zu stemmen. Ein gemeinsamer Urlaub mit dem Kind ist für viele Alleinerziehende zunächst undenkbar: Wie soll das Spaß machen? Und was das kostet! Aber dass es geht, beweisen Reiseanbieter, die sich auf diese Zielgruppe spezialisieren.
Lauf von mittlerweile zehn Jahren ein eigener Geschäftszweig geworden.“ Bis zu 70 Prozent

Kinder der Gegenwart – Erwachsene der Zukunft: Untersuchung kindlicher Alltagsräume – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-der-gegenwart-erwachsene-der-zukunft-untersuchung-kindlicher-alltagsraeume/

Zugebaute Sportplätze, unwirtliche Innenstädte, erhöhter Medienkonsum – wo und mit was spielen Kinder in Deutschland heute? Was brauchen sie wirklich, um sich zu beschäftigen? Diese Frage hat sich Joel Teichmann (28) gestellt, der sich von September 2020 bis zum Sommer 2024 in seiner Doktorarbeit mit dem Thema „Spielplätze, Straßen und TikTok: Eine Untersuchung kindlicher Alltagsräume“ auseinandersetzte.
befragten Kinder den Spielplatz erwähnten, was in Relation bedeute, dass für 50 Prozent

Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ bietet Unterstützung für armutsbetroffene Kinder – KingKalli

https://kingkalli.de/netzwerk-fluegelschlag-starke-kinder-an-der-inde-bietet-unterstuetzung-fuer-armutsbetroffene-kinder/

Jedes Kind verdient eine Kindheit ohne Sorgen, doch für viele Kinder ist der Zugang zu Bildung, Kultur oder Geld beschränkt. Jedes fünfte Kind in der StädteRegion Aachen lebt in einer einkommensarmen Familie. Das Netzwerk Flügelschlag in Eschweiler setzt sich schon seit Jahren gegen die Folgen von Kinderarmut ein. Netzwerk-Koordinatorin Dorothea Kohlen gibt einen Einblick in die wertvolle Arbeit, die Flügelschlag leistet, und erklärt, was der Begriff „Kinderarmut“ bedeutet und was man tun kann, um sich zu engagieren.
Man kann sagen, dass in Eschweiler insgesamt ungefähr 18 Prozent der Kinder betroffen

Aachen: Auswirkungen des Fachkräftemangels in Kitas und der Kindertagespflege – KingKalli

https://kingkalli.de/aachen-auswirkungen-des-fachkraeftemangels-in-kitas-und-der-kindertagespflege/

Der seit Jahren voranschreitende Fachkräftemangel in den Kitas und der Kindertagespflege in Aachen führt in immer mehr Einrichtungen der freien Träger und der Stadt Aachen zu gravierenden Problemen, die sich[…..]
, wenn die Personalbesetzung an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 80 Prozent