Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428&wpv_paged=2

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428&wpv_paged=5

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/deutschland-muss-mehr-verantwortung-fuer-kinderschutz-im-internet-uebernehmen/

Berlin, 11.04.2023 Anlässlich des Internationalen Tags zur Bekämpfung von Missbrauch von Kindern und Jugendlichen setzt sich ein Bündnis aus 17 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit einer Unterschriftenaktion für mehr Kinderschutz im Internet ein. Es ist dringend notwendig, dass Deutschland mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernimmt, denn weltweit ist die Anzahl von Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen…
Allein zwischen 2020 und 2021 weist die Kriminalstatistik einen Anstieg um 108 Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428&wpv_paged=4

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428&wpv_paged=3

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Psychotherapie Ulm, des Kinderschutzbundes und UNICEF Deutschland jede*r Zweite (52,4 Prozent

75 Jahre Grundgesetz – Keine Party ohne Kinderrechte! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/75-jahre-grundgesetz-keine-party-ohne-kinderrechte/

Berlin, 23.05.2024. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag an, jetzt die Gelegenheit zu nutzen und die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Mit der verfassungsrechtlichen Verankerung der Kinderrechte können Kinder in Deutschland besser geschützt sowie Staat und Gesellschaft stärker in die Verantwortung für das Kindeswohl…
repräsentativen Umfrage für den Kinderreport 2022 des Deutschen Kinderhilfswerkes 84 Prozent

Startseite – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/?wpv_view_count=1813-CATTR730c47f196b00af796cc11f3578c7baf&wpv_paged=2

Kindheit in der Krise Werde Teil der Kampagne! Auch interessant …
LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9ImFlMWQxZTA3NTI4NTVlN2IyNjBhYmJhY2JmNTA4ZWEwIl0geyBwYWRkaW5nOiAwcHg7IH0gLnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9ImE4Nzk0YzFjNTcwMjAzMmI4OTIyMDYxOTFlZTkxY2ZkIl0geyBwYWRkaW5nOiAwcHg7IH0gaDMudGItaGVhZGluZ1tkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWhlYWRpbmc9IjZjMDM1MzgxYTEzZjhhMDhhYTg2NTY1OWM2ZmQxODVkIl0gIHsgbWFyZ2luLXRvcDogNXB4O21hcmdpbi1ib3R0b206IDE1cHg7IH0gIGg1LnRiLWhlYWRpbmdbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1oZWFkaW5nPSI0MzFjMzg2ZWE5MWE5ZDM5OTc4ZWMxYjY2YjdmOWJlYiJdICB7IG1hcmdpbi10b3A6IDE1cHg7bWFyZ2luLWJvdHRvbTogMTBweDsgfSAgQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAudGItY29udGFpbmVyIC50Yi1jb250YWluZXItaW5uZXJ7d2lkdGg6MTAwJTttYXJnaW46MCBhdXRvfS50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99ICAgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gICB9IA== © Die Hoffotografen GmbH Pressemitteilung Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent