Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fraktion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fraktion-100.html

Das Wort „Fraktion“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Bruchteil“. Auch in der Politik ist eine Fraktion ein Teil eines Ganzen: So nennt man Politikerinnen und Politiker, die sich in einem Parlament zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben, weil sie gleiche oder ähnliche politische Ideen und Ziele haben.
Im Bundestag müssen sich mindestens fünf Prozent der Abgeordneten zusammenschließen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energiewende – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/energiewende460.amp

Wenn wir von Energiewende sprechen, geht es unter anderem darum, dass in Zukunft unsere Energie, wie zum Beispiel Strom, aus erneuerbaren Energien gewonnen werden soll. In einigen Jahrzehnten sollen Kohle- und andere Kraftwerke ganz von einem Mix aus erneuerbaren Energien abgelöst werden.
Ein Ziel der Bundesregierung: Bis 2023 sollen 80 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Generation superdivers – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-generation-superdivers-100.html

Deutschland ist superdivers – und die junge Generation ganz besonders! In dieser Folge findet Jana gemeinsam mit einer Schulklasse heraus, was „Superdiversität“ bedeutet, und geht der Frage auf den Grund, warum Vielfalt in Deutschland immer vielfältiger wird.
Allein deshalb, weil rund 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland einen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laktoseintoleranz – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/laktoseintolleranz-100.amp

Lieber Dr. Mo, immer, wenn ich Milch trinke oder Eis oder Schokolade esse, bekomme ich kurze Zeit später schlimme Bauchschmerzen. Manchmal habe ich dann sogar Durchfall! Was ist denn da los mit mir?
Milchentwöhnung dann wird die Produktion von Laktase im Körper runtergefahren auf etwa 5 – 10 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

In unseren Meeren schwimmen immer weniger Fische – Was können wir tun? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-leer-gefischt-wie-wir-die-fische-im-meer-schuetzen-koennen100.html

Blubb, blubb, ausgeblubbert? Gesa will wissen, was es mit der Überfischung der Meere auf sich hat und trifft den Meeresbiologen Felix Mittermayer in Kiel. Er beschäftigt sich mit dem immer kleiner werdenden Dorsch-Bestand in der Ostsee. Jahrelang wurde von dem beliebten Speisefisch nämlich zu viel gefangen. Jetzt soll ein neues Messgerät feststellen, wie viele Dorsche es überhaupt noch gibt. Welche Rolle ein UFO dabei spielt? Was wir gegen die Überfischung tun können? Und ob intelligente Netze eine Lösung sind? Darum geht’s in dieser Folge!
Wasserverschmutzung | mehr neuneinhalb Extra – Tiere Lebensraum Wasser Mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachse – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lachse100.html

Lachse sind Fische. Sie werden bis zu 1,50 Meter lang und 35 kg schwer, auf ihrem Speiseplan stehen Krebse und kleinere Fische. Die meisten Lachse leben im Nordatlantik und im Nordpazifik, aber auch in den Flüssen rund um diese Meere.
sucht die „Small Five“ | mehr neuneinhalb Extra Lebensraum Wasser Mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserkraft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserkraft-100.amp

Weltweit gesehen ist Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energie und die einzige, die gleichmäßig Strom liefern kann – anders als etwa Wind und Sonne, die auch mal Pause machen. Trotzdem erzeugen wir in Deutschland nur einen kleinen Teil unseres erneuerbaren Stroms mithilfe der Wasserkraft. Dabei ist sie in Deutschland gut ausgebaut: Überall dort, wo ein Aufstau möglich und ausreichende Wassermengen in Flüssen vorhanden sind, befinden sich bereits Wasserkraftwerke. Es fehlt aber an weiteren geeigneten Standorten.
wichtiger Grund, weshalb von all dem Strom, den wir in Deutschland erzeugen, nur vier Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum bluten Wunden? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-wunden-102.html

Lieber Dr. Mo, neulich in ihrer Praxis haben Sie mir erklärt, was im Körper passiert, wenn man sich verletzt und warum Wunden bluten. Zuhause musste ich dann über alles nachdenken. Könnten Sie mir das nochmal genauer erklären? Viele Grüße, Benjamin
Das Blutplasma besteht zum Beispiel zu 90 Prozent aus Wasser, daneben vor allem aus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden