Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Internationaler Gashandel – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-internationaler-gashandel-100.amp

Erdgas ist ein natürlicher Rohstoff, aus dem Energie gewonnen wird. Diese Energie wird weltweit zum Beispiel zum Heizen genutzt oder in der Industrie zur Produktion von Wirtschaftsgütern. Erdgasvorkommen gibt es in vielen Ländern der Erde. Besonders große Gasfelder liegen unter anderem unter dem Gebiet Russlands, dem Iran und Katar. Um ihren Energiebedarf zu decken, kaufen Staaten, die über geringe oder gar keine Gasvorkommen verfügen, Erdgas in anderen Länder ein. Der Transport des Gases erfolgt weltweit über Pipelines, die viele tausend Kilometer lang sein können, oder auf dem Seeweg in speziellen Schiffen.
Mit den heimischen Vorkommen können aber nur 5 Prozent des gesamten Bedarfs gedeckt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.html

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige Menschen zu unterstützen.
Auf die meisten Waren werden 19 Prozent Mehrwertsteuer erhoben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Überfischung – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberfischung-100.amp

Die weltweite Überfischung ist eine Bedrohung für die Meere und die Lebewesen, die in ihnen zu Hause sind. Denn Überfischung bedeutet, dass mehr Fische gefangen werden, als nachwachsen können.
Über 35 Prozent der Arten, die kommerziell gefischt werden, gelten heute als überfischt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Gashandel – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-internationaler-gashandel-100.html

Erdgas ist ein natürlicher Rohstoff, aus dem Energie gewonnen wird. Diese Energie wird weltweit zum Beispiel zum Heizen genutzt oder in der Industrie zur Produktion von Wirtschaftsgütern. Erdgasvorkommen gibt es in vielen Ländern der Erde. Besonders große Gasfelder liegen unter anderem unter dem Gebiet Russlands, dem Iran und Katar. Um ihren Energiebedarf zu decken, kaufen Staaten, die über geringe oder gar keine Gasvorkommen verfügen, Erdgas in anderen Länder ein. Der Transport des Gases erfolgt weltweit über Pipelines, die viele tausend Kilometer lang sein können, oder auf dem Seeweg in speziellen Schiffen.
Mit den heimischen Vorkommen können aber nur 5 Prozent des gesamten Bedarfs gedeckt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vokabeln lernen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-vokabeln-merken100.amp

Schon wieder ein Englisch-Vokabeltest in der Schule und ihr wüsstet gerne, wie ihr euch die neuen Wörter besser merken könnt? Kein Problem. Wir haben einen Tipp für euch.
Aus dieser Folge Gefühlsduselei Heute gibt es 20 Prozent Extrawissen – garantiert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden