Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

AfD – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-afd100.html

AfD ist die Abkürzung für „Alternative für Deutschland“. Alternativ bedeutet so viel wie anders. Das heißt: Die AfD möchte eine andere Politik durchsetzen als die vor ihr im Bundestag vertretenen Parteien. Die Partei wurde am 6. Februar 2013 in
Erfolg der AfD Bei den Landtagswahlen 2024 ging die AfD in Thüringen mit mehr als 32 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.html

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Im Jahr 2022 lag die Inflation in Deutschland bei 6,9 Prozent – ein historischer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.amp

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Im Jahr 2022 lag die Inflation in Deutschland bei 6,9 Prozent – ein historischer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vokabeln lernen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-vokabeln-merken100.amp

Schon wieder ein Englisch-Vokabeltest in der Schule und ihr wüsstet gerne, wie ihr euch die neuen Wörter besser merken könnt? Kein Problem. Wir haben einen Tipp für euch.
Aus dieser Folge Gefühlsduselei Heute gibt es 20 Prozent Extrawissen – garantiert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum prickelt Brause? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/wasser/bibliothek-warum-prickelt-brause-100.amp

Dass Brause im Mund so schön prickelt, ist eine chemische Reaktion, bei der Kohlensäure entsteht. Dieses Gas kennt ihr zum Beispiel aus Sprudelwasser.
Brause | Bildquelle: WDR Spucke besteht zu über 99 Prozent aus Wasser.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fraktion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fraktion-100.amp

Das Wort „Fraktion“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Bruchteil“. Auch in der Politik ist eine Fraktion ein Teil eines Ganzen: So nennt man Politikerinnen und Politiker, die sich in einem Parlament zu einer Gruppe
Im Bundestag müssen sich mindestens fünf Prozent der Abgeordneten zusammenschließen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden