Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Hasskommentare – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hasskommentare100.amp

„Die sollte man alle abknallen!“, „Schlampe!“, „Verpiss dich, du Schwuchtel!“ – Im Internet geht es oft verletzend und diskriminierend zu. Unter YouTube-Videos und Facebook-Posts wimmelt es von fiesen Kommentaren. Solche Kommentare nennt man „Hate Speech“. Das ist Englisch und bedeutet Hassrede. Sie wird oft bewusst genutzt, um Menschen zu verletzen. Aber warum ist gerade im Internet der Hass so verbreitet? Und wie kann man auf Hasskommentare reagieren?
Etwa 94 Prozent der 14- bis 24-jährigen in Deutschland haben schon Hass im Netz erlebt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles im Fluss – Wie gesund sind Rhein & Co.? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-alles-im-fluss-wie-gesund-sind-rhein-und-co-100.amp

Jana schwingt für neuneinhalb heute das Paddel! Im Kajak zieht sie mit Umweltschützer Stephan los, um Müll in der Mosel zu sammeln. Dabei finden die beiden nicht nur ziemlich verrückte Dinge, Jana erfährt auch, wie schädlich Abfall und andere Verschmutzung für die Lebewesen der Flüsse, und für uns Menschen sind. Warum Jana außerdem von ein paar Lachsen nass gemacht wird? Und wieso sie Babylachse in die Freiheit entlässt – das und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Wasserverschmutzung | mehr neuneinhalb Extra – Tiere Lebensraum Wasser Mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwasserlärm – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-unterwasserlaerm-100.amp

Klares Wasser, leichte Wellen, unendliche Weite. Für viele gleicht das Meer einem idyllischen Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Taucht man aber unter die Wasseroberfläche, stellt man schnell fest, dass es unter Wasser alles andere als still ist!
mehr Wattenmeer | mehr neuneinhalb Extra Lebensraum Wasser Mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ukraine-konflikt-100.html

2014 annektiert der russische Präsident Wladimir Putin völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim. Der eigentliche Beginn des Kriegs gegen die Ukraine. Doch seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen großen Krieg gegen die ganze Ukraine. Die Menschen in der Ukraine verteidigen sich gegen den großflächigen russischen Angriff.
Inzwischen hat Russland etwa zwanzig Prozent der Ukraine besetzt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erfindungen100.html

Telefon, Glühbirne oder Tetra Pak – ohne die vielen Erfindungen, die kluge Köpfe in der Vergangenheit gemacht haben, wäre unser modernes Leben heutzutage gar nicht möglich. Dabei ist eine Erfindung in der Regel die technische Lösung für ein Problem. Nur: Sie muss nagelneu sein!
Heute besitzen fast 90 Prozent der Deutschen ein Smartphone.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenschutz-100.amp

Auf unserer Erde leben viele Millionen Tier- und Pflanzenarten. Der Artenschutz hat die Aufgabe, die Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf der Welt zu bewahren und ihre Lebensräume zu schützen.
Alleine in Deutschland sind über 30 Prozent der einheimischen Tier- und auch der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden