Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Insektenhotels: warum sie wichtig für die Natur sind – und noch wichtiger für Wildbienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/insektenhotels-warum-sie-wichtig-fuer-die-natur-sind-und-noch-wichtiger-fuer-wildbienen/amp/

Gast-Blogbeitrag von Florian Roth von insektenhotel-selber-bauen.de In letzter Zeit sieht man sie immer öfter: Nistungskästen im Freien, die Insekten ein Zuhause bieten sollen. Diese lassen sich dabei überall antreffen, beispielsweise in den Gärten von Privatpersonen, aber auch in den Anlagen öffentlicher Einrichtungen, wie etwa auf Schulhöfen. Denn die kleinen Kästen sind nicht nur interessant und…
Bienen sind (direkt oder indirekt) nicht nur für die Produktion von etwa 30 Prozent

Deine eigene Propolis Tinktur herstellen – so gehts – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/propolis-tinktur-herstellen/

Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr die verdiente Aufmerksamkeit. Es handelt sich um eine von Bienen hergestellte Substanz, mit der die kleinen Honigsammler ihren Bienenstock keimfrei halten. Dazu fliegen Sammelbienen Bäume an, um das Baumharz zu sammeln. Sie suchen gezielt die Baumarten, die mit Harz ihre Knospen schützen, aber auch verletzte Bäume bieten genug…
Propolis Tinktur herzustellen, wird neben der Propolis Trinkalkohol mit mindestens 70 Prozent

Bienen unter südkoreanischer Flagge – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienen-unter-suedkoreanischer-flagge/

Honig wird beinahe auf der ganzen Welt verzehrt – und wo Honig gegessen wird, da wird auch geimkert. Wir haben mit dem Finger auf die Weltkarte getippt und Südkorea getroffen. Wie schmeckt am anderen Ende der Welt der Honig, wie wird er angeboten und wie betreiben die Menschen dort die Imkerei? Diesen Fragen wollen wir…
Mehr als siebzig Prozent des Honigs in Korea sind von der Gewöhnlichen Robinie.

Alles was du über Wildbienen wissen musst – Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/wildbienen/?amp=

Der Begriff „Wildbiene“ wird gerne mal verwechselt: es handelt sich dabei nicht um verwilderte Honigbienen, sondern um sämtliche Bienenarten aus der Familie der Apoidea, außer der Honigbiene (Apis). Dabei gibt es biologisch betrachtet überhaupt keine Wildbienen, der Begriff hat sich sozusagen eingebürgert, um der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung und den Unterschied zwischen den Honigbienen der…
lebende Bienen Solitär lebende Bienen Kuckucksbiene Insgesamt nisten mehr als 75 Prozent

Alles was du über Wildbienen wissen musst – Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/wildbienen/

Der Begriff „Wildbiene“ wird gerne mal verwechselt: es handelt sich dabei nicht um verwilderte Honigbienen, sondern um sämtliche Bienenarten aus der Familie der Apoidea, außer der Honigbiene (Apis). Dabei gibt es biologisch betrachtet überhaupt keine Wildbienen, der Begriff hat sich sozusagen eingebürgert, um der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung und den Unterschied zwischen den Honigbienen der…
lebende Bienen Solitär lebende Bienen Kuckucksbiene Insgesamt nisten mehr als 75 Prozent

Nehmen wir den Bienen den Honig weg?? – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/honig-biene-ausbeutung/amp/

Wer sich mit Tierschutz beschäftigt, kommt an einigen Tierschutzorganisationen nicht vorbei. Vorneweg – es ist gut, dass es Netzwerke von Tierschützern gibt, doch manchmal muss man ein wenig tiefer in ein Thema Einblick nehmen, bevor man sich ein Urteil erlaubt, so etwa beim Honig. Honig wird von den etwas “radikaleren” Tierschützern als nicht vegan bezeichnet.…
Dabei darf der Wassergehalt nicht über 18 Prozent liegen.

Bärenfang (Honiglikör), Honigbier und Met – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/baerenfang-honigbier-met/?amp=

Alkoholische Genussmittel, die mit Honig hergestellt werden, gibt es seit tausenden von Jahren. Zufällig entstandene Varianten aus vergorenem Honig wurden mit der Zeit verfeinert, später dann auch Rezepte entwickelt, bei denen der Honig unvergoren dem alkoholischen Getränk zugesetzt wird. Einige alkoholhaltige Getränke mit Honig lassen sich schnell und einfach zu Hause herstellen, bei anderen ist…
Likörs kann durch die zugegebene Alkoholmenge reguliert werden (üblich sind etwa 35 Prozent