Inflation https://hlz.hessen.de/publikationen/publikationsverzeichnis/details/inflation/
Zentralbank zum Jahresende 2022 den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf nunmehr 2,5 Prozent
Zentralbank zum Jahresende 2022 den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf nunmehr 2,5 Prozent
Newsletter für Eltern
In jeder Woche waren 99,9 Prozent der Selbsttests negativ.
digitales.hessen.de Pressemitteilung Glasfaserausbau Inzwischen sind mehr als 80 Prozent
Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Das Fastenbrechen bietet religiösen und gesellschaftlichen Gruppen Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen und fördert ein friedliches Miteinander“.
Anteil der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund bei mittlerweile 27 Prozent
Masern – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an? Symptome, Krankheitsverlauf und viele weitere Informationen
erreicht wird, muss laut WHO die Durchimpfung der Bevölkerung bei mindestens 95 Prozent
Glasfasernetz angebunden Mit Stand Mitte 2025 sind nach eigenem Monitoring 94,5 Prozent
Blind durch die Fuldaer Innenstadt: Eine Stadtführung sensibilisiert für die Perspektive von Menschen mit Sehbehinderung und zeigt was in Sachen Barrierefreiheit noch zu tun ist.
Auch wenn ihm heute nur noch wenige Prozent Sehkraft auf dem rechten Auge bleiben
Ob beim schnellen Internet, innovativ vernetzten Technologien, smarter Datennutzung oder Top-Standort für Rechenzentren: Der Ausbau der digitalen Infrastruktur schreitet in Hessen dynamisch voran.
durch ein Bündel an Maßnahmen enorme Fortschritte genommen: Inzwischen sind 90 Prozent
Die Häuser des Jugendrechts sind in Hessen mittlerweile fester Bestandteil im Kampf gegen die Jugendkriminalität.
Ermittlungsverfahren in Jugendsachen sind von 56.993 Ermittlungsverfahren im Jahr 2010 um rund 27 Prozent
Jo Dreiseitel: „Die Idee des friedlichen und bereichernden Zusammenlebens wird hier vor Ort beim gemeinsamen Fastenbrechen von den Mitgliedern des DITIB Landesverbandes Hessen e.V. und seinen zahlreichen Gästen gelebt“.
Anteil der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund bei mittlerweile 27 Prozent