Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Trinchieris Schachspieler im EuroLeague-Showdown: Die Bayern-Basketballer wollen die Playoff-Serie gegen Mailand ausgleichen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-4/vorbericht

Auf der Tribüne klatschten Präsident Herbert Hainer, Vorgänger Uli Hoeneß sowie Vize Dieter Mayer stellvertretend für die fortwährend fehlenden Fans heftig Beifall. Und unten verabschiedete sich die Mannschaft mit festen Blicken vom Gegner, der also bald wiederkommen wird: Die Basketballer des FC Bayern haben am Mittwochabend ihre herausragende EuroLeague-Saison um ein weiteres Kapitel bereichert, denn der 85:79-Heimsieg über den favorisierten Final Four-Kandidaten Olimpia Mailand verschaffte den Münchnern endgültig Zutritt in die Best-of-five-Serie. Nach dem so unglücklichen 78:79 zum Auftakt, dem nicht minder umkämpften 69:80 in Spiel zwei, jeweils in Mailand, trotzte das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri somit dem Sweep-Geraune mit einer konstant überzeugenden Leistung gegen den prominent besetzten Rekordchampion Italiens. 
Von gut 40 Prozent in der regulären Saison auf aktuell 31 Prozent ist Olimpias Dreier-Quote

Gemeinsam „in der höchsten Liga“: Der Flughafen München bleibt bis 2022 Platin Partner des FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/der-flughafen-muenchen-bleibt-bis-2022-platin-partner-des-fc-bayern-basketball

Der FC Bayern Basketball freut sich, einen starken Partner auch künftig an seiner Seite zu wissen: Der Flughafen München und der Deutsche Meister haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag des Platin Partners läuft über drei weitere Jahre bis Sommer 2022.
Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik

Vor dem Fest nach Litauen: Die Bayern-Basketballer bei den Dreier-Königen von Zalgiris Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/16.-spieltag-kaunas-vs.-fcbb/vorbericht

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr kassierten die Bayern eine der empfindlichsten Heimniederlagen ihrer inzwischen fünfeinhalb Spielzeiten umfassenden EuroLeague-Historie: 73:98 hieß es im Rahmen des damals restlos ausverkauften „Music meets Basketball, Vol. 4“ gegen Zalgiris Kaunas. Am Tag vor Heiligabend kommt es nun wieder zum Aufeinandertreffen mit dem Vorzeigeklub der Basketballnation Litauen, diesmal allerdings auswärts: Das Verfolgerduell in der gut 15.000 Zuschauer fassenden, diesmal aber für Zuschauer gesperrten Zalgirio Arena steigt am Mittwochabend ab 19 Uhr und wird von MagentaSport übertragen.
Extrapässen vor allem seine Distanzschützen in Stellung zu bringen gedenkt: Mit 44,4 Prozent

Der verblüffende Halbfinalist Vechta Arnies Schänke, fünf Jahreszeiten & der Bezirkspokal: Das ist Rasta

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/05/190529_der-verblueffende-halbfinalist-vechta

Basketball-Deutschland staunt über ein Team aus einer westniedersächsischen Kreisstadt: Aufsteiger Rasta Vechta ist überraschend mit einem 3:1 gegen Bamberg ins Playoff-Viertelfinale gestürmt, trotz Verletzungssorgen und der großen individuellen Qualität des Gegners. Vor dem ersten Duell mit den Bayern um den Finaleinzug am Sonntag (2. Juni, 18 Uhr) im Audi Dome gibt es hier das verblüffende Überraschungsteam im Steckbrief:
Beide Scharfschützen treffen zudem mehr als 40 Prozent  ihrer Dreier-Versuche.

Showdown in der Lombardei: Die Bayern-Basketballer wollen beim italienischen Allstar-Team Armani Mailand bestehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/21.-spieltag-mailand-vs.-fcbb/vorbericht

Mit diesem engen Duell begann alles vor dreieinhalb Monaten: Die Bayern-Basketballer hatten beim EuroLeague-Auftakt den turmhohen Favoriten Armani Mailand Anfang Oktober am Rand der Niederlage: Der glänzend aufgelegte Kapitän Djedovic hatte drei Sekunden vor Schluss sogar den Siegkorb in der Hand – knapp vorbei, in der Verlängerung rettete sich das Starensemble aus der Lombardei zu einem 81:79 (70:70)-Erfolg. Die erste Überraschung hatten die Münchner damit verpasst, dennoch lieferten sie damals eine Blaupause für den weiteren Saisonverlauf: Der FCBB war bisher in nahezu allen Partien der Königsklasse mehr als wettbewerbsfähig, mit zwölf Siegen nach jetzt 20 Spielen liegt er als Tabellensechster sogar im gedrängten Feld der Kandidaten für die K.o.-Runde.
mittlerweile das beste Dreier-Team der EuroLeague bei einer Trefferquote von 42,6 Prozent

FCBB im Heimduell mit Frankreichs Meister Villeurbanne

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/12/vorbericht-asvel

Eine Woche zwischen zwei Spielen, das gab es bisher nicht und das wird so schnell auch nicht mehr vorkommen: Ein tatsächlich freies Wochenende genossen die Bayern-Basketballer, ehe am Montag schon wieder die intensive Vorbereitung auf das EuroLeague-Heimspiel am Donnerstag (2.12.) gegen den französischen Titelträger Asvel Villeurbanne mit zwei Trainingseinheiten anlief. Das weitere Programm: Samstagabend beim MBC, Montagabend im Audi Dome gegen Heidelberg, das macht drei Spiele in fünf Tagen. Zunächst aber Villeurbanne: Die Partie des 13. EuroLeague-Spieltags wird bereits um 19.30 Uhr mit dem Jump eröffnet. Nach Lage der Dinge könnte es für zumindest mehrere Wochen das letzte Spiel mit Publikum sein; für Donnerstag gilt bekanntermaßen (für Personen ab zwölf Jahren und drei Monaten) die „2G PLUS“-Regel: geimpft, genesen plus aktueller Test (Antigen-Schnelltest, max. 24 Std. alt oder PCR-Test, max. 48 Std. alt), sowie weiterhin die FFP2-Maskenpflicht (bis 15 Jahren medizinische Maske). Aufgrund Vorgaben zu Mindestabständen beträgt die maximale Kapazität im Audi Dome knapp 1.300 Fans.
Eins-gegen-eins-Situationen und Treffer aus der Distanz; die Dreier-Quote von 39,5 Prozent