Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Zurück aus Mailand: Tabellenführer Bayern startet am Sonntag gegen Playoff-Kandidat Würzburg in die BBL-Rückrunde

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/18.-spieltag-fcbb-vs.-wuerzburg/vorbericht

Zwei Tage haben die Bayern-Basketballer Zeit, das mehr als unglückliche 78:79 in Mailand zu verdauen. Das lange beste Auswärtsspiel der EuroLeague-Saison verloren die Münchner ohne Co-Kapitän Vladimir Lucic noch trotz klarer Führung aufgrund eines schwachen Schlussviertels mit sieben Ballverlusten, sechs verworfenen Freiwürfen und entscheidenden Fehlern in der letzten Minute. Am Sonntagnachmittag (2.2.) zählt das aber alles nicht mehr, wenn der Tabellensechste Würzburg zum Start in die Bundesliga-Rückrunde im Audi Dome antritt.
Die Dreier-Quote liegt über 40 Prozent (FCBB 42,4).

Hobbs verlässt die Bayern nach zwei erfolgreichen Jahren

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/07/hobbs_190701

Der deutsche Basketballmeister verabschiedet sich von Braydon Hobbs: Der amerikanische Playmaker verlässt nach zwei erfolgreichen Spielzeiten mit dem Gewinn von zwei Meistertiteln und dem Pokalsieg 2018 die Münchner, er wechselt für zwei Jahre nach Oldenburg. Der 30-jährige Guard wurde im Rahmen des Meisterbanketts der Bayern mit stehenden Ovationen verabschiedet, Präsident Uli Hoeneß und Geschäftsführer Marko Pesic dankten ihm für seinen großen Einsatz im FCBB-Trikot.
Mit einer Trefferquote von fast 54 Prozent war der Schlacks mit der unorthodoxen

Die EuroLeague auf der Zielgeraden: Die Bayern-Basketballer wollen sich gegen Zalgiris Kaunas mit Euphorie zurückmelden

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/33.-spieltag-fcbb-vs.-kaunas/vorbericht

Die EuroLeague-Saison 2020/2021 biegt auf ihre Zielgeraden ein, zumindest gilt das für die reguläre Runde. Zwei Spiele sind noch zu absolvieren für den FC Bayern Basketball, am Donnerstagabend das letzte Heimspiel gegen Litauens Vorzeigeklub Zalgiris Kaunas (20.30 Uhr/MagentaSport) und kommende Woche (Freitag, 21 Uhr) bei Tabellenführer FC Barcelona. Neben den früh qualifizierten Katalanen sind seit Dienstag vier weitere Teams für die Playoffs qualifiziert, dies sind ZSKA Moskau, Efes, Mailand und eben Fenerbahce nach dem 77:68-Erfolg im Audi Dome. Drei Plätze sind demnach für die K.o.-Runde noch zu vergeben, fünf Mannschaften können sich Chancen ausrechnen – die Münchner gehören weiterhin dazu. Fest steht vor dem Duell mit Kaunas: Sie werden angesichts ihrer Vorleistung von 19:13 Siegen bis zum letzten Spieltag im Rennen bleiben.
Trainers Martin Schiller traf 16 von 24 Dreiern und ist bei einer Quote von 41,7 Prozent

Mutige Bayern und Kharchenkovs Debüt beim 59:70 in Koblenz

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/september/mutige-bayern-und-kharchenkovs-debuet-beim-59-70-in-koblenz

Die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat sich angesichts der angespannten Personallage im zweiten Saisonspiel beim Aufstiegsanwärter Koblenz sehr achtbar geschlagen: Der FCBB II unterlag am Samstagabend 59:70 (26:39), Münchner Topscorer war dabei bei seinem Debüt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 16 Punkten.
Minuten Einsatzzeit, trieb seine Mannschaft immer wieder an und traf selbst 100 Prozent