Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Die Bayern-Basketballer kämpfen am Samstag gegen Ulm um den Einzug ins Pokalfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/20-21/pokal-halbfinale/vorbericht

Es ist angerichtet für die erste Titelentscheidung der Saison: Das TOP FOUR um den deutschen Pokal steigt an diesem Wochenende (17./18.4.) im Audi Dome am Münchner Westpark, die Bayern-Basketballer müssen sich auf dem angestrebten Weg ins Finale am Samstag zunächst gegen Ratiopharm Ulm durchsetzen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri empfängt ab 16 Uhr den derzeitigen BBL-Siebten, der in der Liga zuletzt vier Siege in Serie feierte und die Münchner schon im Juni 2020 beim Bubble-Turnier um die Meisterschaft unangenehm überraschte..
Serie, bei denen die bayerischen Schwaben eine Dreier-Quote von jeweils über 50 Prozent

Bayern mit zwei BBL-Siegen ins Duell mit Fener

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/22-23/2.-spieltag-frankfurt-vs-fcbb/spielbericht

Die Bayern gehen mit zwei BBL-Siegen in den mit Spannung erwarteten EuroLeague-Auftakt am Donnerstag (20.30 Uhr) im Audi Dome gegen Fenerbahce Istanbul: Nach dem 87:80 vom Samstag gegen Ulm gewann das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri auch die erste Auswärtspartie in Frankfurt, brachte sich aber beim 83:74 (37:26) nach zwischenzeitlich 25 Punkten Vorsprung im Schlussviertel unnötig noch in Gefahr (79:74/39.).
Gut war die Dreierquote von knapp 41 Prozent.

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/29.-spieltag-darussafaka-vs.-fcbb/spielbericht

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen Die Bayern-Basketballer haben am vorletzten Spieltag der regulären EuroLeague-Saison eine 87:92 (50:44)-Niederlage bei Schlusslicht Darussafaka Istanbul hinnehmen müssen. Damit verpasste es der deutsche Meister (13:16 Siege), sich bis zum Abschluss am kommenden Freitag gegen den spanischen Vertreter Gran Canaria (5.3., 20 Uhr) seine kleine Chance auf die Playoffs zu erhalten. Vor knapp 4.000 Zuschauern begannen die Bayern stark, führten kurz vor dem zweiten Viertel mit 16 Punkten (22:6), zeigten jedoch in der Verteidigung gegen befreit und spielstark auftretende Gastgeber (18/32 Dreier) eine schwache Leistung. Bester Werfer war Petteri Koponen mit 23 Zählern.
ersten Halbzeit zu viele Würfe von jenseits der drei-Punkt-Linie zu: Stolze 73 Prozent