Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

91:75 in Bayreuth – die Bayern-Basketballer verteidigen mit einem furiosen Schlussviertel die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/22.-spieltag-bayreuth-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben nur 40 Stunden nach der knapp verpassten Überraschung beim FC Barcelona mit einer überzeugenden Teamleistung ihren Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle verteidigt: Der Deutsche Meister gewann vor 3.400 Zuschauern in der Oberfrankenhalle im vierten Spiel binnen acht Tagen mit 91:75 (48:35) Punkten beim Südkonkurrenten Bayreuth. Im zweiten Viertel hatte der Tabellenführer bereits mit 17 Punkten vorn gelegen, ehe die Gastgeber im dritten Abschnitt zum 60:60 ausgleichen konnten. Im Abschlussviertel mobilisierten die Münchner jedoch noch einmal ihre letzten Kraftreserven und legten, angeführt von Vladimir Lucic und Danilo Barthel, einen 31:15-Finish zum 19. Sieg im 21. Spiel hin. Vladimir Lucic war mit 18 Zähler der erfolgreichste Werfer, Kapitän Barthel holte 15 Punkte.
Wenn man auf die Statistik schaut, fällt auf, dass wir mit 18 Prozent von der Drei-Punkte-Linie

Johnson glänzt auch beim souveränen 94:79 in Braunschweig

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/8.-spieltag-braunschweig-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben auch die Auswärtspartie bei den Löwen Braunschweig dank einer weitgehend konzentrierten Leistung souverän 94:79 (43:32) gewonnen und sich damit in der BBL-Spitze festgesetzt. Für die Mannschaft von Andrea Trinchieri war es der fünfte Sieg innerhalb der letzten zehn Tage, ihre Bundesliga-Bilanz steht nun bei 17:4 Siegen.
Die Gäste trafen 59 Prozent aus dem Feld und spielten 24 Assists.     

Der vierte Sieg in acht Tagen: Die Bayern-Basketballer vernehmen den Weckruf und steigern sich beim 93:78-Erfolg in Vechta

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/22.-spieltag-vechta-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben den eingeplanten Auswärtssieg bei Schlusslicht Rasta Vechta eingefahren, das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri tat sich beim 93:78 (47:44) gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber etwas schwerer als erwartet. Allerdings war es auch das vierte Spiel in nur acht Tagen – und der vierte Erfolg.
Die EuroLeague war zu null Prozent in unserem Kopf und in zwei Tagen haben wir direkt

93:87 – Nervenstarke Bayern holen gegen Mailand den neunten Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/18.-spieltag-fcbb-vs.-milan/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 18. Spieltag der EuroLeague die richtungsweisende Partie im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze gegen den Italienischen Meister Mailand 93:87 (53:45) gewonnen und gleichen ihr Konto somit wieder aus – neun Siege, neun Niederlagen. 5.137 Zuschauer im Audi Dome sahen eine lange tempogeladene und spannende Partie, in der die Bayern nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in Fahrt kamen und die ersten drei Viertel für sich entscheiden konnten – ehe sie zu Beginn des abschließenden Viertels etwas außer Tritt gerieten. In der Crunchtime hielt der Deutsche Meister aber energisch dagegen, ein Dreier von Maodo Lo und die Nervenstärke von Nihad Djedovic von der Freiwurflinie sicherten den so wichtigen EuroLeague-Erfolg. Lo und Djedovic waren mit jeweils 18 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Münchner.
Seitenwechsel führten die Münchner vor allem dank einer ausgezeichneten Dreierquote von 75 Prozent

Die Bayern-Basketballer kämpfen am Samstag gegen Ulm um den Einzug ins Pokalfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/20-21/pokal-halbfinale/vorbericht

Es ist angerichtet für die erste Titelentscheidung der Saison: Das TOP FOUR um den deutschen Pokal steigt an diesem Wochenende (17./18.4.) im Audi Dome am Münchner Westpark, die Bayern-Basketballer müssen sich auf dem angestrebten Weg ins Finale am Samstag zunächst gegen Ratiopharm Ulm durchsetzen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri empfängt ab 16 Uhr den derzeitigen BBL-Siebten, der in der Liga zuletzt vier Siege in Serie feierte und die Münchner schon im Juni 2020 beim Bubble-Turnier um die Meisterschaft unangenehm überraschte..
Serie, bei denen die bayerischen Schwaben eine Dreier-Quote von jeweils über 50 Prozent

Die Bayern-Basketballer sind nach dem zweiten Viertel deutlich unterlegen gegen Alba Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben am Sonntag das Spitzenspiel der Bundesliga gegen Alba Berlin 62:100 (30:52) verloren und waren dabei ab dem zweiten Viertel ganz deutlich unterlegen. Den Münchnern riss nach einem guten ersten Abschnitt (21:23) der Faden in der Offense, was die deutlich frischeren und fokussierten Gäste mit Tempo und sehr guten Quoten ausnutzen. Vor allem in der Zone war den Bayern gegen einen robust verteidigen Gegner die Belastung der Woche anzusehen (23 % in der ersten Halbzeit). Zudem gerieten die Spielmacher Wade Baldwin (3) und Zan Mark Sisko (4) vor der Pause in Foulprobleme. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri fand in dieser Phase nicht mehr die richtige Einstellung für die schwere Aufgabe inmitten der EuroLeague-Playoffs. Trinchieri gab nach der Pause den Youngstern Grant und George sowie zuletzt weniger beanspruchten Spielern reichlich Einsatzzeit. Für den FCBB war es die achte Niederlage im 31. BBL-Spiel der Saison. Für den FCBB geht die Playoff-Serie gegen Olimpia Mailand (Stand: 0:2) am Mittwochabend mit dem ersten Heimspiel weiter, ein Do-or-die-Duell. Mit einem Sieg würde man sich das Spiel am Freitag, ebenfalls im Audi Dome, verdienen.   
spielte unbeirrt weiter und wies zu diesem Zeitpunkt eine satte Trefferquote von 74 Prozent