Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

89:71 in Vechta – starke Bayern haben am Samstag Matchball

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/halbfinale-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das zweite Playoff-Halbfinale bei Rasta Vechta nach einer eindrucksvollen Leistung 89:71 (44:38) gewonnen. Damit führt der Titelverteidiger in der Best-of-five-Serie 2:0 und hat im Heimspiel am Samstag einen ersten Matchball zum Finaleinzug. Vor 3.140 Zuschauer im brodelnden Rasta Dome glänzte der Meister nach der Pause mit einem 20:0-Lauf, in dem man knapp sieben Minuten keine Punkte der Gastgeber zuließ. Die starke Teamdefense provozierte insgesamt 24 Turnovers, in der Offense waren 57 Wurfquote und 22 Assists (Vechta 10) überzeugend. Allein das Reboundduell (28:34) ging an Vechta. Spiel 3 beginnt am kommenden Samstag (8.6.) um 20.30 Uhr im Audi Dome.
Aber Vechta wird nicht ein Prozent nachlassen, wir müssen am Samstag noch besser

Sieg Nummer neun: Bayern beeindruckt beim 76:62 gegen Villeurbanne auch ohne Topscorer Lucic mit cleverer Teamleistung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/13.-spieltag-fcbb-vs.-villeurbanne/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben bereits am 13. Spieltag der EuroLeague ihre Bilanz aus der Vorsaison (8:20) übertroffen: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri feierte gegen den zuletzt so formstarken französischen Meister Asvel Villeurbanne einen überzeugenden 76:62 (42:25)-Heimerfolg und damit bereits den neunten Sieg in der Königsklasse. Der Tabellendritte verteidigte über weite Strecken überragend, zum Teil mit einer cleveren Zonendefense, und lag das komplette Spiel vorn. Gegen den athletischen Gast gewann der FCBB zudem das Rebound-Duell (37:32) und kompensierte auch das Fehlen seines bislang überragenden Spielers in dieser Saison: Vladimir Lucic fehlte wegen Rückproblemen. Center Jalen Reynolds glänzte mit einem Double-Double aus 17 Punkte und elf Rebounds. Für die Bayern bleibt zum Durchschnaufen keine Zeit: Am Sonntag gegen Göttingen (6.12., 20.30 Uhr) und am Dienstag in Weißenfels beim MBC ist der FCBB in der Bundesliga gefordert, bevor am Freitag (11.12.) Asvel Villeurbanne in den Audi Dome kommt.
intelligente, kluge Leistung.“ Leon Radosevic: „Alles, was wir machen, müssen wir mit 120 Prozent

Im zweiten Anlauf: Die Bayern als Gastgeber des Top Four um den deutschen Pokal 2021 am Samstag im Halbfinale gegen Ulm

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/05/top-four

Vor einem Monat befanden sich die Bayern-Basketballer bereits in der Kabine und waren fertig umgezogen, um sich gut eine Stunde vorm geplanten Tip-Off im Audi Dome aufzuwärmen – ehe die Nachricht von der kurzfristigen Spielabsage aufgrund zweier Göttinger Corona-Fälle kam und schließlich von der Neuansetzung des Turniers. An diesem Wochenende des 15./16. Mai wird nun hoffentlich das Münchner Top Four um den deutschen Pokal im zweiten Anlauf über die Bühne gehen, die Bayern haben ihr Halbfinale dabei am Samstag gegen gute Bekannte: Dem Hauptrunden-Sechsten aus Ulm begegnete man erst vor einer Woche, als ersatzgeschwächte Münchner drei Tage nach ihrem EuroLeague-Abschied recht klar unterlegen waren (64:98).
Mit einem Wert von 43,1 Prozent sind die Gäste zudem das beste Dreier-Team der BBL

60:93 in Vítoria: Ersatzgeschwächte Bayern bei Baskonia ohne Chance

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/6.-spieltag-vitoria-gasteiz-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nur 48 Stunden nach der Überraschung gegen Real Madrid deutlich mit 60:93 (29:52) Punkten bei Baskonia Vitoria-Gasteiz verloren. Vor 10.758 Zuschauern in der Halle des letztjährigen Final Four fehlte dem Deutschen Meister im spanischen Baskenland nach dem Kraftakt gegen Real erkennbar die nötige Energie gegen einen physisch sehr stark auftretenden Gegner (21:42 Rebounds), der in der ersten Doppelspielwoche der Königsklasse einen Tag länger Pause hatte und in der ersten Hälfte acht von zwölf Dreiern traf. Erfolgreichster Werfer der ersatzgeschwächten Gäste, denen auch noch Nihad Djedovic fehlte, war Greg Monroe (18).
deutlich größeren Baskonia-Garde (22:10) und den starken Quoten der Basken (54 Prozent

Die Bayern können die Heimserie von Olympiakos nicht brechen

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/olybay

Das Comeback der Bayern-Basketballer im Tableau der EuroLeague hat zumindest am Mittwochabend eine Pause eingelegt: Nach sieben Siegen aus den zurückliegenden zehn Spielen unterlag der fünfmalige Deutsche Meister am 15. Spieltag beim griechischen Tabellendritten Olympiakos Piräus deutlich mit 60:83 Punkten. Zur Pause hatte der physisch auftretende und daheim weiter unbesiegte Favorit (10:5 Siege) bereits für klare Verhältnisse gesorgt. Die Münchner (7:8) konnten diesmal nicht annähernd ihr Leistungsvermögen abrufen, entschieden aber noch die zweite Halbzeit für sich.
Sie konnten kaum mal einen Stopp generieren, 83 Prozent lautete nach 20 Minuten die