Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Großer Spendenerfolg im BMW Park: „Right to Play“-Gala für guten Zweck

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/11/right-to-play-spendengala

150.131 Euro für den guten Zweck – das ist die schöne Bilanz eines abwechslungsreichen Abends im BMW Park, bei dem dieses Jahr das Thema Frieden im Mittelpunkt stand. „Right To Play“ und der FC Bayern Basketball hatten zur „Sport Quiz Benefizgala“ geladen und dabei Spenden in Höhe von 150.131 Euro für Kinder in Afrika, Asien und dem Nahen Osten gesammelt.
Daher kommen fünf Prozent der Spenden, die in Projekte von FCBB HELPSIDE fließen

82:96-Auswärtsniederlage: Die Bayern-Basketballer verschlafen den Start bei den Merlins und müssen in Spiel vier

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/vf3/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben im dritten Viertelfinale der Best-of-five-Serie bei den Merlins Crailsheim ihre erste Niederlage kassiert und damit einen vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale verpasst: Die Mannschaft von Chefcoach Andrea Trinchieri unterlag aufgrund eines äußerst schwachen Starts 82:96 (35:54), somit verkürzte der spielstarke Gastgeber auf 1:2.
Wir haben das Spiel in den ersten fünf Minuten verloren, zu hundert Prozent.

60.000 Euro als Spende aus der „FCBB-Helden-Fan“-Aktion – an das Ambulante Kinderhospiz und die Pflegekräfte der „München Klinik“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/fcbb-helden-fan

Mit einem großen Erfolg haben die Basketballer des FC Bayern München ihre „FCBB-Helden-Fan“-Spendenaktion abgeschlossen: Dank des Verzichts zahlreicher FCBB-Fans auf mögliche Ticketing-Rückerstattungen aus Heimspielen ohne Zuschauer infolge der Corona-Pandemie beläuft sich der anteilige Spendenbetrag an zwei soziale Einrichtungen gerundet auf stolze 60.000 Euro. Somit gehen jeweils 30.000 Euro an die zwei zuvor benannten Einrichtungen – die in der Corona-Krise besonders beanspruchten Pflegekräfte des Krankenhaus-Verbunds „München Klinik“ sowie die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Insgesamt haben rund 2.200 Dauer- und Tageskarten-Kunden des fünfmaligen deutschen Meisters an der Aktion teilgenommen.
Für diesen Fall verpflichtete sich der FCBB, 25 Prozent des Ticketwerts als Spende

Vor zehn Jahren, ein Samstagabend in Crailsheim

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/03/10.-jahrestags-des-bbl-aufstiegs

Desmond Greene hat dieser Tage noch einmal sehr angestrengt darüber nachgedacht und irgendwann kam ihm im Oberstübchen tatsächlich die Erleuchtung: „Wir waren hinterher im Bob Beamon!“, erzählt der frühere Bayern-Profi erleichtert und mit einem recht breiten Grinsen. Und damit auch keine Zweifel über den feuchtfröhlichen Verlauf einer historischen Nacht aufkommen, schiebt er hinter: „Ich habe keine Ahnung, was da genau passiert ist und wie lange wir da waren.“
Die Zustimmung lag bei 75 Prozent.

Das Überfliegerteam Efes Istanbul im Audi Dome: Die Bayern-Basketballer empfangen am Freitag die beste Mannschaft Europas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/vorbericht

Die Basketballer des FC Bayern sind in dieser Saison schon einigen Mannschaften begegnet, die das Signet „Team der Stunde“ trugen. Ganz zu Beginn Mailand, das eine vorzügliche Vorbereitung absolviert hatte, später die formstarken Teams Kaunas und St. Petersburg oder kürzlich die damaligen Seriensieger aus Lyon-Villeurbanne. Doch am Freitagabend (20.30 Uhr / live bei Magenta Sport) präsentiert sich ein Gast im Audi Dome, für den diese Bezeichnung nicht ausreichend wäre. Eher schon: die zurzeit beste Mannschaft Europas – Anadolu Efes Istanbul.
Spielen lief der türkische Center Sertac Sanli mit im Schnitt 14,8 Punkten und 80 Prozent

US-Forward Derrick Williams spielt für die Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/10/williams

Der Kader des FC Bayern Basketball für die Saison 2018/2019 ist komplett: US-Power Forward Derrick Williams hat beim Deutschen Meister einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Der 27-jährige Amerikaner verbrachte seine Karriere bisher, abgesehen von einem kurzen Engagement in China, in der nordamerikanischen Profiliga NBA, wo er in insgesamt 428 Spielen zum Einsatz kam und auf durchschnittlich 8,9 Punkte sowie vier Rebounds.
knapp 16 Punkte pro Partie, im zweiten waren es 19,5, bei einer Feldquote von 65 Prozent