Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Trinchieris Rockband ist wieder auf Tour: Die Bayern-Basketballer in der EuroLeague beim spanischen Meister Baskonia Vítoria-Gasteiz

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/29.-spieltag-baskonia-vs.-fcbb/vorbericht

Die „Rockband“ von Andrea Trinchieri, wie der Chefcoach sein Team bezeichnet hat, ist schon wieder auf Europatour: Am Donnerstagnachmittag hat sich der Tross des FC Bayern Basketball auf die iberische Halbinsel aufgemacht, das Überraschungsteam der EuroLeague gastiert am 29. Spieltag der Königsklasse beim spanischen Meister Baskonia Vítoria-Gasteiz. Spielbeginn ist am Freitag (12.3.) um 19 Uhr, MagentaSport geht ab 18.45 Uhr auf Sendung. Am Sonntag kommt es dann im Audi Dome zum Verfolgerduell in der Bundesliga mit den Baskets aus Oldenburg (18 Uhr).
den drei zurückliegenden Heimspielen unter 70 Punkte sowie durchschnittlich 28 Prozent

Jubiläum für eine „großartige Idee“ Die Geburtsstunde des Abenteuers Basketball beim FC Bayern Zehn Jahre „FCBB“: Am 1. Mai 2010 startete die Mitgliederbefragung zur Professionalisierung

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/05/die-geburtsstunde-des-abenteuers-basketball-beim-fc-bayern

Die kommende Saison 2020/21 wird – wann auch immer sie beginnt – eine Jubiläumssaison: Die Bayern-Basketballer stehen dann vor ihrer zehnten BBL-Spielzeit – und vor ihrem zehnten Jahr in ihrem Wohnzimmer, dem Audi Dome. Möglich machten diese neue Erfolgsgeschichte im FCB, neben einigen Schlüsselfiguren, die Mitglieder des Gesamtvereins: Bei einer Befragung votierten sie mit großer Mehrheit für die Professionalisierung der Sparte Basketball – vor genau zehn Jahren. 
“ 23.000 Bögen kommen zurück, mit gut 75 Prozent Zustimmung Der Fragebogen wurde

Wiedersehen mit Trinchieri: Die Bayern-Basketballer verpflichten US-Spielmacher Corey Walden für zwei Jahre bis 2023

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/07/walden-2023

Er ist ein knapp 1,90 Meter großes Energiebündel, steht auf „Pancakes!“ und kennt seinen neuen Trainer bestens: Die Bayern-Basketballer haben Aufbauspieler Corey Walden verpflichtet, der bald 29-jährige Amerikaner hat beim deutschen Pokalsieger einen Zweijahres-Vertrag bis 2023 unterschrieben. Walden weilte diese Woche bereits in München und absolvierte die Medizinchecks, Trainingsstart im Audi Dome wird Mitte August sein.
Königsklasse, waren es elf Zähler pro Partie bei einer Dreier-Quote von knapp 41 Prozent

Die Bayern sichern sich französischen Nationalcenter Lessort

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/07/lessort

Der FC Bayern Basketball hat erneut seinen Frontcourt hochkarätig verstärkt: Der französische Nationalcenter Mathias Lessort läuft in der kommenden Saison für den deutschen Meister auf. Der 23-Jährige besitzt bereits EuroLeague-Erfahrung aus der Saison 2017/2018 mit Roter Stern Belgrad und glänzte vergangene Spielzeit für den spanischen EuroCup-Halbfinalisten Malaga, für den er auf dieser Bühne im Schnitt elf Punkte und 5,4 Rebounds holte. Das 2,06 Meter große Kraftpaket weilt derzeit bei der französischen Auswahl, die sich auf die WM in China vorbereitet. „Mathias ist ein sehr athletischer Center, der viel Energie, Rebounds und defensive Präsenz liefert“, sagt Bayern-Sportdirektor Daniele Baiesi. „Mit ihm komplettieren wir einen tiefen und extrem vielseitigen Frontcourt. Unsere Big Men und Forwards werden sich ergänzen und uns auf dem Court viele Optionen ermöglichen. Mathias gibt uns dabei besonders Tiefe beim Pick-and-Roll, das hat er bereits in der EuroLeague und im EuroCup gezeigt. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.“
war vergangene Spielzeit bei Unicaja Malaga zweitbester Werfer (Wurfquote 70,1 Prozent

Der November-Marathon führt die Bayern zum EuroLeague-Duell nach Valencia

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/8.-spieltag-valencia-vs.-fcbb/vorbericht

Zehn Spiele in 24 Tagen – der ohnehin stets straffe Zeitplan ist für die FC Bayern-Basketballer bis zum ersten Dezembertag noch massiver als sonst belegt mit Terminen. Die ersten Hürden sind erneut zwei Partien innerhalb von nur etwa 40 Stunden: Am Freitagabend (15.11., 21 Uhr/MagentaSport live) unternimmt der Deutsche Meister den nächsten Versuch, den ersten Auswärtssieg in der EuroLeague einzufahren und damit seine Bilanz (3:4) auszugleichen. Gastgeber ist der spanische EuroCup-Gewinn von 2019, Valencia Basket, der sich dank des Finalerfolgs vom April über Alba Berlin (2:1) für die Königsklasse qualifizierte.
ersten sieben Partien durchschnittlich 13,8 Punkte bei einer Dreierquote von 58 Prozent

Die Bayern-Basketballer treffen binnen 48 Stunden im eigenen Wohnzimmer Audi Dome auf Fenerbahce und Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/32.-spieltag-fcbb-vs.-fenerbahce/vorbericht

Nach ihrer kräftezehrenden, fünftägigen Auswärtsreise nach Spanien und Hamburg schlafen die Bayern-Basketballer seit Sonntag endlich wieder in den eigenen Betten. Und gespielt wird diese Woche, zumindest in der EuroLeague, zweimal im eigenen Wohnzimmer, im Audi Dome. Diese Vorzüge kommen dem geschlauchten Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri sicherlich recht, denn es steht an: Die letzte „Double Week“ der regulären Saison in der Königsklasse mit den zwei schweren Heimspielen gegen Fenerbahce Istanbul am Dienstagabend und am Donnerstag gegen Zalgiris Kaunas (jeweils 20.30 Uhr/MagentaSport). Diese mit Spannung erwartete Doppelwoche hat es also in jeder Hinsicht in sich, beginnend mit dem Aufeinandertreffen gegen Fener, dem 13. und letzten Einsatz für die Bayern im stressigen Monat März. Wie sie steht der Final Four-Kandidat vom Bosporus nach 31 der 34 Spieltage bei 19:12 Siegen.
Spieltag 19 im Schnitt knapp 20 Punkte auf, an der Freiwurflinie ist er mit gut 94 Prozent