Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Playoff-Halbfinale gegen den MVP

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/analyse-telekom-baskets

Der Countdown läuft, nach zwei trainingsfreien Tagen haben die Bayern-Basketballer die Vorbereitung auf die mit Spannung erwartete Halbfinal-Serie gegen die Telekom Baskets Bonn aufgenommen. Ab Samstag treffen die Münchner zunächst zweimal auswärts auf den Hauptrunden-Zweiten, der somit in der Best-of-five-Serie den Heimvorteil besitzt gegenüber dem Dritten FCBB. Spiel Nummer drei steigt am Samstag, 4. Juni, im Audi Dome. Nicht zuletzt angesichts des Bonner Heimrechts im mit 6.000 Fans ausverkauften Telekom Dome ist mit einer engen Serie zu rechnen.  
Solide 47 Prozent Trefferquote aus dem Zweierbereich und exzellente 53 Prozent aus

Der Kampf um den Endspiel-Einzug beginnt: Die Ludwigsburger Riesen fordern die Bayern-Basketballer ab Samstag im Playoff-Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/hf1/vorbericht

Das Match-Up steht: Ludwigburg, der Tabellenerste der Bundesliga-Hauptrunde, fordert die Bayern-Basketballer ab Samstag im Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft, die Schwaben setzten sich am Donnerstagabend gegen Bamberg nach zwei Niederlagen zum 2:2-Ausgleich im Entscheidungsspiel deutlich durch (95:73). Die Best-of-five-Serie beginnt am Samstagabend (29.5.) ab 20.30 Uhr in Ludwigsburg, das als besser platziertes Team den Heimvorteil genießt gegen den Hauptrunden-Vierten FCBB. Auch Spiel zwei am Montag (31.5., 19 Uhr) findet in der MHP-Arena statt. Die Münchner haben dann am Mittwoch (2.6., 20.30 Uhr) erstmals Heimrecht im Audi Dome.
fünfteiligen Serie gegen Bamberg waren es für ihn 11,6 Zähler bei einer Feldquote von 38 Prozent

Co-Kapitän Vladimir Lucic verlängert bei den Bayern bis 2022

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/07/lucic2022

Den FC Bayern-Basketballern ist erneut die langfristig gültige Vertragsverlängerung mit einem Schlüsselspieler des Meisterteams gelungen: Vladimir Lucic hat sich für weitere drei Jahre beim BBL-Champion verpflichtet, der serbische Nationalspieler unterschrieb beim FC Bayern Basketball bis Sommer 2022. Der 30-jährige Flügelspieler läuft bereits seit 2016 für die Münchner auf und war am Gewinn des Double 2018 sowie der Titelverteidigung vor gut zwei Wochen entscheidend beteiligt: In den neun Playoff-Spielen 2019 erzielte der Co-Kapitän des FCBB im Schnitt 12,4 Punkte – und von seinen insgesamt 35 Zählern in der Finalserie gegen Alba Berlin (3:0) allein 21 in der Crunchtime, den jeweils entscheidenden Schlussminuten.
BBL-Saison 2019 kam der Familienvater auf 10,8 Punkte pro Partie (Dreier-Quote 47,7 Prozent

„February Analytics“: Vielseitigkeit und offensive Individualität das Plus

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/03/numbers-game-februar

Der geilste Hallensport der Welt steckt voller taktischer Geheimnisse. Während andere Sportarten die Datenanalyse erst in den vergangenen Jahren forciert haben, sind „Stats & Analytics“ im Basketball schon lange sinnvolle Begleiter zur Deutung von Erfolg und Niederlage. Die Bayern haben ihre Analysearbeit weiter ausgebaut und präsentieren etwas „Fachchinesisch“ in möglichst verständlichen Beiträgen. Unterstützt werden die monatlichen „FC Bayern Basketball Analytics“ von unserem Platin Partner SAP. Im Zentrum der Februar-Analyse stehen die herausragenden Offensivleistungen des FCBB in EuroLeague und BBL.
Das 57-Prozent-Trio und eine Mikrowelle Für die überdurchschnittliche Punkteausbeute

„Müssen die Energie und Intensität weiter bringen“: Das Playoff-Halbfinale der Bayern gegen Ludwigsburg wechselt in den Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/hf3/vorbericht

Um Mitternacht kehrten die Bayern-Basketballer am Montag heim nach dem 82:72-Erfolg in Ludwigsburg, mit dem sie im Playoff-Halbfinale zum 1:1 ausglichen. Wieder bleibt nicht viel Zeit bis zum nächsten Duell mit dem Hauptrunden-Ersten, dessen Heimserie von gut zwei Jahren ohne Niederlage in der MHP-Arena beendet werden konnte. Mit dem Steal von Spiel zwei hat sich der Pokalsieger nun zumindest ein zweites Heimduell im Audi Dome verdient, am Mittwoch und am Freitag ist der Audi Dome ab jeweils 20.30 Uhr der Schauplatz einer jetzt schon intensiven Best-of-five-Serie. Ein mögliches Entscheidungsspiel fände am Sonntag wieder in Ludwigsburg statt. Spiel drei am Mittwoch wird wie immer von MagentaSport und zudem im Free-TV von Sport1 übertragen. Die vierte Partie am Freitagabend ist erneut auch im „Kino am Olympiasee“ zu sehen, Tickets gibt es wie bei den ersten beiden ausverkauften Public Viewings nur online (www.kinoamolympiasee.de). Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn, Corona-Tests sind aktuell nicht erforderlich.
Seeley (22 Punkte in 21 Minuten, 73 Prozent aus dem Feld) berichtete am Tag danach