Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Die Bayern gewinnen den Fight um Spiel vier gegen Ludwigsburg 82:73 und ziehen zum fünften Mal in die Playoff-Finals ein

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/hf4/spielbericht

Finale!!! Die Basketballer des FC Bayern stehen zum fünften Mal in den Playoff-Endspielen um die Deutsche Meisterschaft: Der Pokalsieger um Chefcoach Andrea Trinchieri gewann im an Intensität kaum zu überbietenden Spiel vier gegen Ludwigsburg 82:73 (41:34) zum 3:1-Endstand. Der FCBB schaltete damit als erst zweite Mannschaft seit 2010 einen Hauptrunden-Ersten im Halbfinale aus. Finalgegner ist ab Mittwoch der Gewinner des Duells Berlin vs. Ulm (Stand: 2:1). Die Bayern begannen konzentriert und führten 18:11 (8.), nur eine ungewohnt niedrige Dreierquote verhinderte vor der Pause eine noch klarere Führung. Allerdings fehlte auch Spezialist Paul Zipser (14,6 PpS Playoffs), der wegen Knieproblemen kurzfristig nicht eingesetzt werden konnte. Im dritten Viertel lag der FCBB, angestachelt von einem Energizer-Block des bärenstarken Robin Amaize gegen Herzog, 51:41 (25.) vorn. Doch die Riesen kämpften sich über Offensiv-Rebounds (19) zum 57:57-Ausgleich zurück. Sisko und vor allem Leon Radosevic knickten zudem um, aber die Bayern erzwangen mit einer Energieleistung und insgesamt 13 Steals den dritten Sieg in Serie.
Put-Back-Dunk von James Gist verhinderte lediglich die magere Trefferquote aus dem Feld (27 Prozent

Ein BBL-Heimspiel vor dem nächsten Showdown in Valencia: Die Bayern-Basketballer empfangen am Dienstagabend den MBC

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/31.-spieltag-fcbb-vs.-mbc/vorbericht

Saisonspiel Nummer 58 für die Bayern-Basketballer: Der Marathon geht weiter am Dienstagabend mit einem Heimspiel im Audi Dome gegen den Mitteldeutschen BC, Tip-Off ist diesmal um 19 Uhr. Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri will den siebten BBL-Sieg in Serie erspielen und sich damit sicher für die BBL-Playoffs qualifizieren, ehe man am Mittwochnachmittag zum nächsten EuroLeague-Showdown in Spanien bei Valencia Basket aufbricht. Spielbeginn dort ist am Donnerstagabend um 21 Uhr. Am Freitag geht es von der Mittelmeerküste direkt weiter nach Hamburg, bei den örtlichen Towers treten die Bayern am Samstagabend (20.30 Uhr) erstmals überhaupt an. Alle Spiele werden wir immer, mit 15-minütigem Vorlauf, von MagentaSport live übertragen.
durchschnittlich 20,4 Punkten die BBL-Liste an, seine Dreierquote liegt bei guten 43 Prozent

Auftakt am Freitagabend gegen Sassari: Die ersten Tests der Bayern-Basketballer auf Sardinien im Live-Stream

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/city-of-cagliari-tournament

Nach den ersten intensiven Trainingseinheiten im heimischen Audi Dome starten die Bayern-Basketballer mit einer zwölftägigen Auslandsreise in die heiße Phase der Saisonvorbereitung: Die Mannschaft um Cheftrainer Andrea Trinchieri bricht am Donnerstag nach Cagliari auf Sardinien auf, wo der deutsche Pokalsieger im Rahmen eines Turniers auch seine ersten Tests absolviert. Erster Gegner ist am Freitagabend das lokale, italienische Europapokal-Team Dinamo Sassari, zweiter Gegner am Samstagabend (18.30 oder 21 Uhr) entweder der spanische EuroLeague-Konkurrent Baskonia Vítoria-Gasteiz oder der italienische Erstligist Neapel Basket.
: fcbayernbasketball.com In Cagliari ist derzeit eine Zuschauerkapazität von 35 Prozent

83:81 – Bayern bezwingt Berlin und bleibt in der BBL unbesiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/11.-spieltag-fcbb-vs.-alba/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich im an Spannung kaum zu überbietenden BBL-Spitzenspiel gegen Alba Berlin mit 83:81 (45:43) Punkten durchgesetzt. Damit bauen sie nicht nur die Tabellenführung aus, sondern auch den Rekord auf elf Siege in Serie. Im ausverkauften Audi Dome erlebten 6.500 Zuschauer eine packende und hochklassige Partie, in der die Bayern lange führten und ihre erfrischend frechen Verfolger aus Berlin erst in den letzten Sekunden niederringen konnten. Ein überragender Derrick Williams war mit 26 Punkten erneut der erfolgreichste Werfer der Münchner, der mit einer sensationell guten Trefferquote überzeugte, indem er sich bei 18 Würfen lediglich drei Fehlversuche leistete.
Wir müssen uns auf jedes Spiel 100 Prozent vorbereiten.

Obst, Zipser & Co. werfen die Bayern ins Top Four

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/22-23/fcbb-vs-bayreuth-viertelfinale/spielbericht

Mit den letzten Reserven ins erste Saisonziel: Die Bayern-Basketballer stehen im Top Four um den deutschen Pokal, das im Februar ansteht – vor 5.600 bestens gelaunten Fans im Audi Dome gewannen die Münchner das Viertelfinale gegen Bayreuth trotz Personalengpässen sicher 80:63 (47:30). Ein dominantes zweites Viertel (34:16) sorgte früh für Sicherheit beim FCBB, dessen Topscorer Andreas Obst (16) und Paul Zipser (14) hießen.
trafen im ersten Viertel aus dem Feld jedoch nur einmal in den Korb (Wurfquote: 11 Prozent

Vertrag bis 2024: Das erfolgreiche Internet-Portal „freelance.de“ ist offizieller Job-Partner des FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/10/freelance-partnerschaft

Die Bayern-Basketballer haben ihren Official Partner-Pool um ein namhaftes Unternehmen erweitert: Deutschlands erfolgreichstes Freelancer-Portal „freelance.de“ ist mit dem soeben erfolgten Start der Saison 2021/2022 offizieller Job-Partner des fünfmaligen deutschen Meisters und amtierenden Pokalsiegers. Der perspektivisch angelegte Vertrag wurde von FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic und Simon Gravel, CEO von freelance.de, für drei Jahre bis 2024 besiegelt, wobei die Kooperation während der Laufzeit deutlich ausgebaut werden soll.
Denn genau wie die Spieler des FC Bayern Basketball bringen Freelancer sofort 100 Prozent