Wirtschaft & Kritischer Konsum Archive – Seite 9 von 46 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/denk-global/wirtschaft-kritischer-konsum/page/9/
Das sind 25 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Das sind 25 Prozent mehr als vor einem Jahr.
31 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich engagiert und damit 43,6 Prozent
Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer. Auch viele Länder Asiens sind schon jetzt massiv vom Klimawandel betroffen, darunter vor allem die Küstenregionen. Heute wollen wir deswegen Bangladesch genauer in den Blick nehmen und schauen, was für Auswirkungen der Klimawandel dort auf die Menschen und die Natur hat.
Schere zwischen Arm und Reich, eine Mittelschicht ist so gut wie nicht vorhanden. 43 Prozent
Wir dürfen euch einen tollen Blog zum Thema Mode vorstellen. Vorhang auf für den Fair Fashion Blog modeFAIRarbeiten.de!
Es müssen aber nicht immer 100 Prozent sein.
Der Paraná – der zweitwichtigste Fluss Südamerikas – trocknet aus. Warum tut er das und was können wir dagegen tun?
von Soja und Fleisch ist der Paraná enorm wichtig, in Argentinien werden fast 80 Prozent
Ökologische Kleidung, die für die Ewigkeit hält! Julia Müller ist Modedesignerin und stellt ganz besondere Kleidungsstücke her. ANNAMARIAANGELIKA steht für farbenfrohe und hochwertige Mode aus Peru die einem holistischen Ansatz folgt: Nicht nur nehmen, sondern auch etwas zurückgeben, lautet das Credo. Die Wertschätzung vor Mensch…
Über 80 Prozent des weltweiten Alpaka Bestandes stammen aus Peru und auch die indigenen
„Eine richtige Zukunft bei dem Thema Mobilität – wäre eine Welt ohne Autos.“ So lautet die Perspektive von dem Sozilogen Harald Welzer.
und lückenhaft organisiert ist, ist der Pkw mit einem Anteil von mindestens 50 Prozent
Heute stellt sich vostel.de vor, eine Plattform, auf der ihr ein passendes Ehrenamt oder eine Möglichkeit zum Engagement finden könnt.
31 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich engagiert und damit 43,6 Prozent
Bald könnten sie auch über unsere Straßen rollen: E-Scooter gelten mit ihrem elekrtischem Motor als Start einer grünen Mobilitätswende. Zu Recht?
Die CO2-Emissionen des Scooters betragen nur ein bis zwei Prozent der Emissionen
Unterdrückung, Landraub und Armut – das treibt die Mapuche auf die Straße. Doch am 12. Oktober 2021 verhängte der chilenische Präsident Sebastián Piñera den Ausnahmezustand im Süden des Landes.
zwischen 800.000 und 1,4 Millionen Mapuche in Chile, die so einen Anteil von rund 9 Prozent