Politik & Zeitgeschehen Archive – Seite 16 von 61 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/denk-global/politik-zeitgeschehen/page/16/
letzten Wahlumfragen liegt der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit 45 Prozent
letzten Wahlumfragen liegt der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit 45 Prozent
Das Buch „Facfulness“ und die Internetseite Gapmider.org können helfen, einen reflexiveren Blickwinkel auf die globalen Zustände zu erlernen.
A: 20 Prozent B: 40 Prozent C: 60 Prozent Frage 2: In den letzten 20 Jahren hat
Ein Bericht des GBO über die verfehlten Maßnahmen der UN zum biologischen Artenschutz macht die Notwendigkeit für schnelles Handeln deutlich.
den letzten 20 Jahren wurde der Anteil der Schutzgebiete an Land von 10 auf 15 Prozent
Seit langer Zeit säumen nicht nur Häuser die Straßen Südafrikas, sondern auch immer mehr Mülldeponien. Eine wirkliche Initiative seitens der Regierung gibt es nicht. Doch die Menschen des Landes werden kreativ, um das Problem mit dem Müll anzugehen. Wir stellen euch heute drei verschiedene Projekte aus Südafrika vor, die einen Beitrag zur Lösung des Problems mit dem Müll leisten.
Müll, gibt es ein weiteres Problem: Laut der Deutschen Welle recyceln lediglich 7 Prozent
Mit einer interaktiven Plattform und Bildungsangeboten für Schulen setzt sich READY FOR RED für mehr Aufklärung über Menstruation ein.
Umwelt, Politik & Zeitgeschehen, World Wide Web by EineWeltBlaBla 0 Comments 60 Prozent
Die Corona-Pandemie stellt die ganze Welt vor besondere Herausforderungen. Dennoch sind Länder in unterschiedlichem Maße von der Pandemie betroffen. Besonders die Abschottung vieler Länder des Globalen Nordens führt zu massiven sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen. Zusätzlich zu diesen Veränderungen muss sich auch die Entwicklungszusammenarbeit anpassen. Doch welche Auswirkungen hat Corona genau auf die Entwicklungzusammenarbeit?
2018 fiel der Anteil an Unternehmen, die regelmäßig Geld spenden, von 54 auf 37 Prozent
Mit dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung wird auf die Menschenrechtsverletzungen an Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht.
Laut WHO sterben 10 Prozent der Frauen an den direkten Folgen wie Blutvergiftung
Lesotho ist ein sehr kleines Land, das von Südafrika komplett umschlossen wird. Das Königreich ist arm, sogar sehr arm. Doch eines haben sie: Wasser. Das hat wiederum das Nachbarland Südafrika zu wenig. So wurde 1986 ein Vertrag zwischen den beiden Staaten unterzeichnet und so das Lesotho Highland Water Project ins Leben gerufen. Ziel ist dabei, dass beide Seiten vom Wasserprojekt profitieren.
Schätzungen zufolge leben 51 Prozent der Menschen in Lesotho unter der nationalen
Können wir die SDGs zur Halbzeit der Agenda 2030 noch erreichen?
140 Zielvorgaben, für die Zahlen vorliegen, […] die Regierungen nur bei etwa 12 Prozent
Gibt es einen passenden sprachlichen Ausdruck dieser Gefühle irgendwo zwischen Heimweh und Nostalgie, der den Schmerz um den Verlust unserer Umwelt beschreibt?
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa fürchten allein 42 Prozent