Sachaufgaben zur Prozentrechnung – Bereich Wirtschaft https://de.serlo.org/mathe/174158/sachaufgaben-zur-prozentrechnung-bereich-wirtschaft
Die freie Lernplattform
Wie viel Prozent beträgt die Ermäßigung? Stimmt’s?
Die freie Lernplattform
Wie viel Prozent beträgt die Ermäßigung? Stimmt’s?
Wandle um! Bruchzahldarstellung in Prozentzahldarstellung bzw. Prozentdarstellung in Bruchzahldarstellung. Kürze hier soweit wie möglich!
Grundwissen: Umwandeln von Prozentangaben in Bruchzahlen 36%=36100=1850=925 Da Prozent
Die freie Lernplattform
Wie hoch sind die Rabatte in Prozent, wenn für den ersten Artikel der Rabatt 2,5-
In den Jahren 2012 bis 2014 wurden in jeder Altersgruppe jeweils 1200 Jugendliche befragt, ob sie ein Smartphone besitzen. (4 Punkte)
Jahr 2014 ein Smartphone besaßen als im Jahr 2012. 1080−564=516 Berechne, wie viel Prozent
Du kaufst 100 kg Wintermelonen und bekommst die Information, dass sie zu 99% aus Wasser bestehen. Nachdem du sie eine Zeit lang draußen gelagert hast, …
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Prozent
In einer beliebten Urlaubsregion gab es im Jahr 2010 insgesamt Millionen Übernachtungen. In den folgenden neun Jahren ist die Zahl der Übernachtungen …
Berechnen Sie den jährlichen Zuwachs in diesen neun Jahren in Prozent. ▾ Strategie
Auf Meereshöhe beträgt der Luftdruck unter normalen Bedingungen 1013 hPa (Hektopascal). Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck ab. Der Wert des …
Geben Sie an, um wie viel Prozent der Luftdruck entsprechend dieser Funktion pro
Die Anzahl der in Deutschland pro Person verbrauchten Plastiktüten sank von 68 im Jahr 2015 auf 24 im Jahr 2018 (siehe Abb.).
Kunststoffverpackungen, die in Privathaushalten anfallen, um 27 Prozentpunkte von 36 Prozent
Als Zubehör kauft Herr Schneider für seine Kinder eine Grillstange für Marshmallows, die sich auf verlängern lässt.Die Tochter behauptet: „Die Länge …
Die Tochter behauptet: „Die Länge der Stange lässt sich um etwa 250 Prozent verlängern
Eine der Aussagen passt zu der folgenden Rechnung. Kreuze an. \1P.
. \1P. 300⋅0,2=60 Bei 60 Prozent der 300 Fahrräder ist das Licht defekt. 20 Prozent