Zahlen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/category/zahlen/
Susann Meerheim – SMK Bereits 75 Prozent der Schulstandorte sind mit einem Glasfaseranschluss
Susann Meerheim – SMK Bereits 75 Prozent der Schulstandorte sind mit einem Glasfaseranschluss
Weiterlesen „FAQ: Abitur 2024“ Schulabschluss: Rund 96 Prozent der Schülerinnen
Das BSZ Freital-Dippoldiswalde ist jetzt Teil des Netzwerks »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«.
Schulleiterin Ina Driesel »An unserer Schule erklärten etwas mehr als 73 Prozent
Jugend-Finanzmonitor der SCHUFA, dass das Interesse der Jugendlichen an Geldthemen groß ist: 93 Prozent
Jugend-Finanzmonitor der SCHUFA, dass das Interesse der Jugendlichen an Geldthemen groß ist: 93 Prozent
Trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie sind die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten nahezu stabil geblieben. Das zeigt zumindest der Blick auf die Bestehensquote und die Abiturdurchschnittsnote. Für 10.856 Abiturienten (allgemeinbildende Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien) starteten Ende April die Abiturprüfungen. Rund drei Monate später steht fest: 486 der Absolventen und damit so viel wie nie […]
Der Anteil der besten Abiturienten lag mit 4,8 Prozent in diesem Jahr somit lediglich
Für rund 502.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 29. August ein neues Schuljahr. »Wir starten ganz normal in das neue Schuljahr. Der Schulbetrieb wird ohne coronabedingte Einschränkungen stattfinden«, freute sich Kultusminister Christian Piwarz. Der Minister verwies auf den Herbstplan, der einen Basisschutz vor Corona und anderen Atemwegserkrankungen vorsieht. Neben den bekannten Hygieneregeln sollen bis zum […]
Aktuell liegt der Anteil der Seiteneinsteiger bei rund 12 Prozent.
Sächsisches Staatsministerium für Kultus – Part 4
Weiterlesen „Die richtige Seite“ Anwärtersonderzuschlag: Gehaltsplus bringt 40 Prozent
Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten Kinder und Jugendlichen nimmt weiter zu. Ist die Integrationsfähigkeit der sächsischen Schullandschaft erreicht oder bereits überschritten? Eine Analyse. Noch nie besuchten so viele Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, sächsische Schulen wie im aktuellen Schuljahr. Während vor der europäischen Flüchtlingskrise im Schuljahr 2014/2015 rund […]
Durchschnittlich haben aktuell 13 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in Sachsen
Damit erlangten 97,4 Prozent (Vorjahr: 97,3 Prozent) die Allgemeine Hochschulreife