Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Trotz Pandemie stabile Abiturergebnisse | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/07/22/trotz-pandemie-stabile-abiturergebnisse/

Trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie sind die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten nahezu stabil geblieben. Das zeigt zumindest der Blick auf die Bestehensquote und die Abiturdurchschnittsnote. Für 10.856 Abiturienten (allgemeinbildende Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien) starteten Ende April die Abiturprüfungen. Rund drei Monate später steht fest: 486 der Absolventen und damit so viel wie nie […]
Der Anteil der besten Abiturienten lag mit 4,8 Prozent in diesem Jahr somit lediglich

Neues Schuljahr startet – die Fakten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/08/25/neues-schuljahr-startet-die-fakten/

Für rund 502.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 29. August ein neues Schuljahr. »Wir starten ganz normal in das neue Schuljahr. Der Schulbetrieb wird ohne coronabedingte Einschränkungen stattfinden«, freute sich Kultusminister Christian Piwarz. Der Minister verwies auf den Herbstplan, der einen Basisschutz vor Corona und anderen Atemwegserkrankungen vorsieht. Neben den bekannten Hygieneregeln sollen bis zum […]
Aktuell liegt der Anteil der Seiteneinsteiger bei rund 12 Prozent.

Sachsens Schulen werden immer internationaler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/11/23/sachsens-schulen-werden-immer-internationaler/

Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten Kinder und Jugendlichen nimmt weiter zu. Ist die Integrationsfähigkeit der sächsischen Schullandschaft erreicht oder bereits überschritten? Eine Analyse. Noch nie besuchten so viele Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, sächsische Schulen wie im aktuellen Schuljahr. Während vor der europäischen Flüchtlingskrise im Schuljahr 2014/2015 rund […]
Durchschnittlich haben aktuell 13 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in Sachsen