Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Produktives Lernen bereit für Regelausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/10/05/produktives-lernen-bereit-fuer-regelausbildung/

Der Schulversuch »Produktives Lernen« hat sich bewährt: Durch den starken Praxisbezug haben viele abschlussgefährdete Schüler einen Bildungsabschluss und stabile berufliche Anschlussperspektiven erreicht. Aufgrund des großen Erfolges soll der Schulversuch zum kommenden Schuljahr 2018/19 in das Regelsystem überführt werden. Im neuen Schulgesetz wurden die Weichen bereits gestellt. Eines eint alle Schüler im Produktiven Lernen: Im regulären […]
Rund 43 Prozent der Schüler haben direkt im Anschluss eine Ausbildung sicher, überwiegend

Absenkung des Krippen-Personalschlüssels lässt Bedarf an Erziehern stark steigen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/08/29/absenkung-des-krippen-personalschluessels-laesst-bedarf-an-erziehern-stark-steigen/

Am 1. September 2017 wird der Personalschlüssel in sächsischen Kinderkrippen von 1 zu 6 auf 1 zu 5,5 gesenkt. Allein durch diese Personalschlüsselverbesserung in den Krippen entsteht ein zusätzlicher Bedarf an Erziehern von rund 700 Vollzeitkräften in Sachsen. Die Verbesserungen der Personalschlüssel in den Kindergärten und Krippen im Freistaat sind ein wichtiger Schritt, um den […]
Über 80 Prozent des pädagogischen und Leitungspersonals in Sachsen sind staatlich

Unterrichtsversorgung gegenüber Vorjahr gesunken | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/27/unterrichtsversorgung-gegenueber-vorjahr-gesunken/

Immer mehr Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Unterrichtsversorgung gesunken. Das sind einige der Ergebnisse aus den sogenannten Kenndaten, die jetzt vorliegen. Jedes Jahr müssen alle öffentlichen Schulen mehrere Wochen nach Start des Schuljahres zu einem bestimmten Stichtag eine Vielzahl von Daten erheben und der Kultusverwaltung anschließend melden. Die sogenannten Kenndaten […]
So ist der Anteil der Lehrerinnen und Lehrer, die in Teilzeit arbeiten von 34,5 Prozent

Bundesweiter Schüler-Vergleichstest: Sachsen belegt Spitzenplatz | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/10/18/bundesweiter-schueler-vergleichstest-sachsen-belegt-spitzenplatz/

Sachsen belegt den ersten Platz beim IQB-Bildungstrend 2018, Sekundarstufe I (MINT-Kompetenzen). Über das Abschneiden beim bundesweiten Ländervergleich zeigte sich Kultusminister Christian Piwarz erfreut: »Die sehr gute Arbeit unserer Lehrer und unser stabiles und verlässliches Bildungssystem sind die Eckpfeiler des erneuten Erfolges beim Ländervergleich.« Er stellte klar: »Der Ländervergleich zeigt, dass sich schulfachliche Experimente und Umbrüche […]
Mit einem Schüleranteil von 57 Prozent, die in Mathematik den Mindeststandard für