Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Sachsen verteidigt 1. Platz klar beim Bildungsmonitor 2023 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/08/30/sachsen-verteidigt-1-platz-klar-beim-bildungsmonitor-2023/

Zum 18. Mal in Folge hat Sachsen beim Leistungsvergleich der Bildungssysteme aller 16 Bundesländer den ersten Platz belegt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bildungsmonitor 2023 hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 13 Handlungsfeldern und 98 Indikatoren die Bildungssysteme der […]
So besuchten in Sachsen 90,6 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler im

Kita in Zahlen: Mehr Beschäftigte und Kinder in Kindertageseinrichtungen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/10/28/kita-in-zahlen-mehr-beschaeftigte-und-kinder-in-kindertageseinrichtungen/

Fast 43.800 Angestellte arbeiten aktuell in den sächsischen Kindertageseinrichtungen. Die Zahl der Beschäftigten ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen. Das geht aus den Daten des Statistischen Landesamtes hervor. Wie viele pädagogische Fachkräfte betreuen wie viele Kinder in den Kindertageseinrichtungen im Freistaat? Diese und andere Zahlen und Daten hat das Statistische Landesamt für das aktuelle […]
Das sind 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr, die Zahl der Männer nimmt sogar um 4,3 

Sachsens Bildungssystem bleibt spitze in Deutschland – weitere Kraftanstrengungen bei der Digitalisierung der Schulen notwendig | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/08/16/sachsens-bildungssystem-bleibt-spitze-in-deutschland-weitere-kraftanstrengungen-bei-der-digitalisierung-der-schulen-notwendig/

Zum 17. Mal in Folge hat Sachsen beim Leistungsvergleich der Bildungssysteme aller 16 Bundesländer den ersten Platz belegt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bildungsmonitor 2022 hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 13 Handlungsfeldern und 98 Indikatoren die Bildungssysteme der […]
gebundene Ganztagsschule (Bundesdurchschnitt: 46,3 Prozent).

Evaluation belegt: Programme zur Lehrernachwuchsgewinnung wirken | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/10/programme-zur-lehrernachwuchsgewinnung-wirken/

Zwei wissenschaftliche Studien des IRIS e. V. und der Technischen Universität Dresden haben die Wirksamkeit der zwei Programme zur Lehrkräftenachwuchsgewinnung »Freiwilliges Soziales Jahr Pädagogik« und »Perspektive Land« überprüft. Nun liegen die Ergebnisse vor. Wie können wir junge Menschen für ein Lehramtsstudium begeistern und sie im besten Fall langfristig für den ländlichen Raum gewinnen? Dieser Aufgabe […]
auf, von denen weniger als 10 Prozent ihre Ausbildung abbrechen.

Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in der Grundschule – Stand in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/06/26/rechtsanspruch-auf-ganztagesbetreuung/

Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Der Rechtsanspruch ab 2026 Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassenstufen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 […]
betrug, lag sie in Sachsen schon bei knapp 87 Prozent. »Mit unserem Betreuungsangebot