Afrika-Junior – ScalaZ https://afrika-junior.de/inhalt/news/artenvielfalt-und-was-wir-von-elefanten-darueber-wissen.html
Default description goes here
Zahlen vom WWF: Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, mehr als 40 Prozent
Default description goes here
Zahlen vom WWF: Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, mehr als 40 Prozent
Default description goes here
Etwa 40 Prozent der Bevölkerung Togos verfügen über weniger als 1,25 US-Dollar am
Default description goes here
Doch sie machen nur zwei Prozent des Landes aus.
Default description goes here
zwischen 2016 und 2019 gab es ein Wirtschaftswachstum von durchschnittlich sechs Prozent
Default description goes here
Diese lassen sich zwei Gruppen zuordnen: Etwa 60 Prozent werden zu den Bantuvölkern
Der Sahel ist ein 600 km breites Gebiet am südlichen Saum der Sahara. Es erstreckt sich quer durch Afrika, vom Atlantik im Westen bis zum Roten Meer im Osten. Im Sahel ist Wasser knapp und es kommt immer wieder zu Streit zwischen Nomaden und Bauern um die wenigen Wasserquellen. Die Bewohner sind sehr glaeubig, vor allem in den Kuestengebieten gibt es zahlreiche Voodoo-Tempel und Maerkte.
80 Prozent der Bewohner sind Selbstversorger und leben von den eigenen Erzeugnissen
Westsahara ist ein Wüstenland an der Atlantikküste im Nordwesten von Afrika. Die Hauptstadt von Westsahara ist Ajun. In Westsahara leben die Sahrauis. Die Wuestenbewohner lieben Musik, viele leben in Zeltstaedten.
größer als die Großbritanniens, aber die Einwohnerzahl beträgt nicht einmal ein Prozent
Angola ist ein rohstoffreicher Staat im südlichen Afrika. Angola besitzt einen langen Küstenstreifen am Atlantik. Die Hauptstadt von Angola ist Luanda, wo das hoechste Gebäude von Afrika steht.
Sie besitzt eine reiche Erdölindustrie, die etwa 80 Prozent des angolanischen Staatshaushaltes
Default description goes here
Etwa 90 Prozent der Fläche des Parks sind noch von Regenwald bedeckt.
Die San leben im Süden von Afrika. Ihre Jagdgebiete liegen in der Kalahri, in der Halbwüste regnet es sehr selten und es gibt nur wenige Wasserquellen. Trotzdem wissen die San genau, wo sie Wasser finden können.
Termiten etwa bestehen zu 20 Prozent aus Wasser und sind darüber hinaus Eiweißlieferanten