Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/burundi-ostafrika/wirtschaft-und-bodenschaetze.html
Default description goes here
Fast 60 Prozent aller Berufstätigen verdient nicht mehr als umgerechnet 1 US Dollar
Default description goes here
Fast 60 Prozent aller Berufstätigen verdient nicht mehr als umgerechnet 1 US Dollar
Die Republik Kongo liegt in Zentralafrika. Die Hauptstadt der Republik Kongo ist Brazzaville, sie liegt am Pool Malebo, am Fluss Kongo. Die Republik Kongo besitzt das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde. In den Regenwaeldern der Republik Kongo leben Gorillas, Meerkatzen und sehr seltene Tiere wie das Okapi.
Er bedeckt fast 60 Prozent der Landesfläche.
Westsahara ist ein Wüstenland an der Atlantikküste im Nordwesten von Afrika. Die Hauptstadt von Westsahara ist Ajun. In Westsahara leben die Sahrauis. Die Wuestenbewohner lieben Musik, viele leben in Zeltstaedten.
größer als die Großbritanniens, aber die Einwohnerzahl beträgt nicht einmal ein Prozent
Auf dem Festland und den Inseln von Guinea-Bissau lebt eine Vielvölker-Gesellschaft. Mehr als 25 verschiedene Völker bewohnen das Festland und die Inseln.
Etwa 40 Prozent der Einwohner sind auch Anhänger des muslimischen Glaubens.
Seit dem 16. Juni 1991 wird der InternationaleTag des afrikanischen Kindes begangen zu Ehren von tausenden von schwarzen Schülerinnen und Schülern, die am Soweto Aufstand 1976 in Südafrika teilnahmen.
Zum Vergleich: in Europa sind es vier Prozent.
Default description goes here
zwischen 2016 und 2019 gab es ein Wirtschaftswachstum von durchschnittlich sechs Prozent
Default description goes here
Diese lassen sich zwei Gruppen zuordnen: Etwa 60 Prozent werden zu den Bantuvölkern
Default description goes here
Zahlen vom WWF: Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, mehr als 40 Prozent
Default description goes here
Doch sie machen nur zwei Prozent des Landes aus.
Die San leben im Süden von Afrika. Ihre Jagdgebiete liegen in der Kalahri, in der Halbwüste regnet es sehr selten und es gibt nur wenige Wasserquellen. Trotzdem wissen die San genau, wo sie Wasser finden können.
Termiten etwa bestehen zu 20 Prozent aus Wasser und sind darüber hinaus Eiweißlieferanten