Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Zwischen Prestige und Propaganda: Die Geschichte der blauen Schwerter aus Meissen in der DDR – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zwischen-prestige-und-propaganda-die-geschichte-der-blauen-schwerter-aus-meissen-in-der-ddr/

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen vom 20. September 2025 bis zum 22. Februar 2026 im Japanischen Palais die erste Ausstellung, die sich mit der Geschichte der Porzellanmanufaktur Meissen in der DDR beschäftigt
AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Zwischen Prestige und Propaganda: Die Geschichte der blauen Schwerter aus Meissen

Kunsthalle Bielefeld erwirbt „Rentner“ von Emil Nolde - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunsthalle-bielefeld-rentner-nolde/

das Bild erstmals erworben. 1937 wurde das Werk durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
das Bild erstmals erworben. 1937 wurde das Werk durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Kunsthalle Bielefeld erwirbt „Rentner“ von Emil Nolde - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bielefeld-rentner-emil-nolde/

das Bild erstmals erworben. 1937 wurde das Werk durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
das Bild erstmals erworben. 1937 wurde das Werk durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Kulturstiftung der Länder

https://www.kulturstiftung.de/

Im Mittelpunkt der Arbeit der Kulturstiftung der Länder stehen Förderung, Erhalt und Vermittlung des kulturellen Erbes in Deutschland
Sep. 2025 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG Zwischen Prestige und Propaganda: Die Geschichte der blauen Schwerter

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Für Kids Online-Spiele mit moderiertem Chat wählen – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/fuer-kids-online-spiele-mit-moderiertem-chat-waehlen/

Bei Online-Games tauscht sich die Community oft über einen Chat aus. Nicht immer geht es da nur ums Spiel. Eltern sollten gerade jüngere Kinder begleiten. Tipps, wie Sie Kids vor Gefahren schützen.
können dann Kinder für Gefahren sensibilisieren – etwa offen ansprechen, dass sie in den Spielen auf Propaganda

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anschläge von „Drüben“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/anschlaege-von-drueben

Dieses Spannungsfeld wird, chronologisch gegliedert, unter den Themen Propaganda, Produktwerbung sowie
Dieses Spannungsfeld wird, chronologisch gegliedert, unter den Themen Propaganda, Produktwerbung sowie

Literaturdistrikt: Lesung Viktor Martinowitsch – Nacht | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/literaturdistrikt-lesung-viktor-martinowitsch-nacht

Blackout in Mitteleuropa. Die Rotation der Erde hat aufgehört. Es gibt keinen Strom mehr. Wasser ist aufgrund einer Veränderung der Atmosphäre nur stundenweise verfügbar. Öl und Kohle brennen nicht mehr, selbst Kompasse funktionieren nicht. Minsk ist zerfallen in Territorien sich gegenseitig bekriegender Clans. Knischnik ist Eigentümer der einzigen noch nicht verbrannten Bibliothek und Besitzer von Gerda, der letzten noch nicht gefressenen Hündin in Gruschewka.
– wie allen anderen – Angst, Gewohnheit und Unkenntnis die Augen verschlossen und er ein Opfer von Propaganda

Mykola Ridnyi | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/mykola-ridnyi

SHELTER, 2012, 6’13“
Seine Schüler sind weniger von Patriotismus oder Propaganda begeistert als von Schießständen und Waffen

6 ½ Wochen – Ecker Riemer Ruff | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-ecker-riemer-ruff

Die zweite Ausgabe der neuen Ausstellungsreihe 6 ½ Wochen vereint Arbeiten von Bogomir Ecker, Sebastian Riemer und Thomas Ruff, die sich einem gemeinsamen Gegenstand widmen: Pressefotos aus aufgelösten Zeitungsarchiven. Sie sind der Ausgangspunkt ihrer ganz unterschiedlichen Reflexionen über das fotografische Bild.
jener Jahre ein Medium der fließenden Übergänge gewesen ist, und irgendwo zwischen Informationspflicht, Propaganda

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Objekt des Monats Februar im Stadtmuseum: Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12958.html

Der Erste Weltkrieg zwischen Propaganda und Dokumentation“ präsentiert die Außenvitrine des Stadtmuseums
Der Erste Weltkrieg zwischen Propaganda und Dokumentation“ präsentiert die Außenvitrine des Stadtmuseums

Lesung mit Schülerinnen und Schülern zum Ersten Weltkrieg im Stadtmuseum - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13046.html

Mit dem Ersten Weltkrieg hat sich eine vierte Klasse der Grundschule Innenstadt kreativ auseinandergesetzt. Vorausgegangen war ein Besuch der aktuellen Ausstellung „Der fotografierte Krieg“ im Stadtmuseum. Ihre selbst geschriebenen Texte tragen die Schülerinnen und Schüler vor
Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda“ statt, die noch bis Sonntag, 1.

Themenabend zum Ersten Weltkrieg im Stadtmuseum am 30. Januar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12828.html

„Ihr würdet Euch nur zu sehr aufregen!“ lautet das Motto eines audio-visuellen Themenabends zum Ersten Weltkrieg. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda“ statt, die noch bis Sonntag, 1. 

Chansons gegen den Krieg am 28. Februar im Stadtmuseum - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13067.html

Einen französisch-deutschen Chanson-Abend gibt es zum Abschluss der aktuellen Ausstellung „Der fotografierte Krieg“ im Stadtmuseum. Die conférence chantée mit den Künstlern Coko und Danito aus Hamburg findet statt
Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda“ ist noch bis einschließlich Sonntag, 1.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

DBS | DBS | Deine Stimme zählt: Demokratie wählen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/deine-stimme-zaehlt-demokratie-waehlen.html

Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP
Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP

DBS | DBS | Deine Stimme zählt: Demokratie wählen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/deine-stimme-zaehlt-demokratie-waehlen.html

Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP
Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP

DBS | DBS | Aktuelles

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbs-aktuelles.html?page_n57=4

Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP

DBS | DBS | Aktuelles

https://www.dbs-npc.de/dbs-aktuelles.html?page_n57=4

Was als lautstarke Propaganda und Straßenterror begann, führte durch die demokratische Wahl der NSDAP

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Dokumente layouten | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1011/dokumente-layouten

Das Layout bestimmt das Aussehen eines Dokuments. Es strukturiert die Seite und legt die Position von Text und Bildern fest. Ein gut gestaltetes Layout kann Informationen klar strukturieren, die Lesbarkeit verbessern und die Botschaft des Dokuments optimal vermitteln.
Bilder-Rückwärtssuche Bilder als Werbung Propaganda Füge zwischen inhaltlich zusammengehörigen Blöcken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Preis der Leipziger Buchmesse 2025 geht an Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/der-preis-der-leipziger-buchmesse-2025-geht-an-kristine-bilkau-irina-rastorgueva-und-thomas-weiler

Den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik erhielt Irina Rastorgueva für „Pop-up-Propaganda.
Den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik erhielt Irina Rastorgueva für „Pop-up-Propaganda.

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/kuenstliche-intelligenz-fluch-oder-segen

KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda
KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda

Schöne neue Welt mit Künstlicher Intelligenz? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/schoene-neue-welt-mit-kuenstlicher-intelligenz

KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda
KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda

Forum Mensch und KI | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/themenwelten/forum-mensch-und-ki/

Das >Forum Mensch und KI< auf der Leipziger Buchmesse beleuchtet in diskursiven Gesprächsrunden die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
mit besonderem Blick auf den Literaturbetrieb, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Videos Professor Karl Vocelka | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/videos-professor-karl-vocelka

1/12: Maximilian I. und seine Propaganda 2/12: Echte und fiktive Ahnen 3/12: Rudolf II. und sein Musenhof
Impressum Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish 1/12: Maximilian I. und seine Propaganda

(Klein-)Krieg entlang der Militärgrenze | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/klein-krieg-entlang-der-militaergrenze

Aus heutiger Sicht war diese massive antitürkische Propaganda überzogen: Das Osmanische Reich versuchte
Aus heutiger Sicht war diese massive antitürkische Propaganda überzogen: Das Osmanische Reich versuchte

Joseph I.: Der österreichische „Sonnenkaiser“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/joseph-i-der-oesterreichische-sonnenkaiser

Am Wiener Hof suchte man nach neuen Formen, um den Anspruch auf imperiale Macht in Kunst und Propaganda
Erlach Am Wiener Hof suchte man nach neuen Formen, um den Anspruch auf imperiale Macht in Kunst und Propaganda

Aufgabe 5 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/untergang-des-vielvoelkerstaats-und-neubeginn/aufgabe-5

Die k. Serbische Regierung verpflichtet sich überdies: 1. jede Publikation zu unterdrücken, die zum Haß und zur Verachtung der Monarchie aufreizt, und deren allgemeine Tendenz gegen die territoriale Integrität der letzteren gerichtet ist, 2. sofort mit der Auflösung des Vereines »Narodna Odbrana« vorzugehen, dessen gesamte Propagandamittel zu konfiszieren und in derselben
derselben Weise gegen die anderen Vereine und Vereinigungen in Serbien einzuschreiten, die sich mit der Propaganda

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden