Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Zehn Jahre, 50 Stationen: Die Erfolgsgeschichte von "Zwischen Erfolg und Verfolgung"

https://www.dfb.de/news/zehn-jahre-50-stationen-die-erfolgsgeschichte-von-zwischen-erfolg-und-verfolgung

Doppeltes Jubiläum für die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“: Seit zehn Jahren erinnern Ausstellungsfiguren an herausragende Athlet*innen und ihre Verfolgung in der NS-Zeit.
Olympiagelände teil – und damit dort, wo NS-Deutschland die Olympischen Spiele 1936 für seine perfide Propaganda

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

https://www.dfb.de/news/der-dfb-seine-funktionaere-und-der-nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Dr. Pascal Trees hat im Auftrag der DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt’s den DFB-Journaltext zu dem wichtigen Thema.
Im Presseausschuss mag der Journalist Hans Körfer, der 1941 lieber in einer Propaganda– als in einer

Julius-Hirsch-Preis

https://www.dfb.de/nachhaltigkeit-2/julius-hirsch-preis

Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund seit 2005 jährlich an den deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch (1892 – 1943) und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaates.
Seit mehr als zehn Jahren erhebt der „DoppelPass“ seine Stimme gegen die rechte Propaganda, etwa mit

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/realia_1500.html

Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/library.html

Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/info.html

Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda

Historia Vivens 1300

https://www.historiavivens1300.at/index.html

Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda

Nur Seiten von www.historiavivens1300.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fachkräfte aus Spanien in Deutschland | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/fachkraefte-krabbensuppe-und-gazpacho

Fachkräfte aus dem Ausland: Krabbensuppe und Gazpacho – Bei „Fisch Klette“ auf der Nordseeinsel Langeoog kocht jetzt ein Spanier. So lief die Vermittlung ab.
Wir haben Anzeigen geschaltet, die Arbeitsagentur eingesetzt, Mund-zu-Mund-Propaganda betrieben, über

Darguner Brauerei: wo Azubis Verantwortung übernehmen | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/darguner-brauerei-verantwortung-fuer-azubis

Lutz Missbach ist Personalleiter bei der Darguner Brauerei in Mecklenburg-Vorpommern. Im Podcast spricht er über Schwierigkeiten und Lösungsansätze bei der Azubisuche.
Lutz Missbach: Ja, sicherlich ist ein wichtiger Punkt die Mund-zu-Mund-Propaganda und das loyale Verhalten

Jetzt (mit der AsA) die eigenen Nachwuchskräfte sichern! | Faktor-A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-qualifizieren/erfolgreiche-ausbildung-asa

Wie Sie Ihre Azubis mit der assistierten Ausbildung (AsA) erfolgreich durch die Ausbildung bringen und nebenbei Ihre Fachkräfte von morgen sichern.
Mund-zu-Mund-Propaganda und so.

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Themen > Digitale Gesellschaft > Digitale Zivilcourage > Wir brauchen digitale Zivilcourage | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Digitale_Zivilcourage/2924_Wir_brauchen_digitale_Zivilcourage.htm

In der Anonymität der digitalen Welt ist es wichtig, Betroffenen von Anfeindungen zur Seite zu stehen.
haben sich weltweit neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Propaganda

Themen > Medienkompetenz > Manipulation im Netz > Bildmanipulation im Netz | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Medienkompetenz/Manipulation_im_Netz/3241_Bildmanipulation_im_Netz.htm

Der Artikel vermittelt Grundlagenwissen zu den gängigsten Formen der Fälschung, vor allem im Bereich Bildmanipulation.
Getrieben von politischen Agenden, zum Zwecke der Propaganda oder um Falschnachrichten zu verbreiten,

Themen > Digitale Gesellschaft > Desinformation und KI > Strategien bei Desinformation | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Desinformation_und_KI/3780_Strategien_bei_Desinformation.htm

Desinformation, verstärkt durch künstliche Intelligenz, ist schwer erkennbar und verbreitet sich rasant über soziale Medien und Messenger-Dienste. Für eine bessere Orientierung und um junge Menschen wirksam unterstützen zu können, erfahren Sie hier mehr über die Strategien.
neben kommerziellen oder kriminellen Interessen auch Fehlinformationen, die bewusst über populistische Propaganda

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Jugendmedienschutz | Infos für Eltern, Lehr- und Fachkräfte

https://www.ins-netz-gehen.de/lehr-und-fachkraefte/weitere-informationen/jugendmedienschutz/

Wie der Jugendmedienschutz in Deutschland Kinder und Jugendliche vor schädlichen Inhalten schützt. Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) liefern die rechtlichen Grundlagen für Altersfreigaben und mögliche Indizierung von Inhalten.
Das sind beispielsweise: Propaganda gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung Inhalte, die

Fake News auf Social Media | Für Jugendliche

https://www.ins-netz-gehen.de/jugendliche/social-media/fake-news-falschinformationen-in-sozialen-medien-durchschauen/

Im eigenen Feed Fake News, Desinformationen und KI-Bilder? Die erscheinen oft täuschend echt. Wichtig: bleib kritisch und glaube nicht alles auf Anhieb! In diesem Artikel erfährst du, wie du glaubwürdige von zweifelhaften Quellen unterscheiden kannst und wo du dich informieren kannst.
Propaganda soll Menschen von einer bestimmten Meinung überzeugen.

Nur Seiten von www.ins-netz-gehen.de anzeigen

Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Hilde_Domin_Preis+fuer+Literatur+im+Exil.html

Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben. ​
Auch sie würde sagen: Damit der Mensch sich gegen Ideologie, gegen Propaganda, gegen Manipulation durch