Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Der Ton wird härter – Medien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/der-ton-wird-haerter---medien-im-spannungsfeld-von-meinungsvielfalt-hassreden-und-propaganda

Parlamentarischer Abend der TLM am 24. Februar im Thüringer LandtagFreie und unabhängige Medien erfüllen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer demokratischen Gesellschaft. Die Erwartungen an sie und ihre Arbeit sind hoch. Immer mehr Kritik wird laut. Um aktuelle Entwicklungen, Handlungsfelder und mögliche Konsequenzen für…
Der Ton wird härter – Medien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda

Fachtag „Alles außer Kontrolle? – Politischer Meinungskampf im Social Web. Was kann Medienbildung leisten?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-alles-ausser-kontrolle---politischer-meinungskampf-im-social-web-was-kann-medienbildung-leisten

ACHTUNG: Die Veranstaltung ist ausgebucht!„Politisch extreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft nehmen zu“ oder „Neue Dimensionen der Gewalt und der Hassrede“: Fast täglich können solche oder ähnliche Schlagzeilen den Medien entnommen werden. Diese Meldungen schockieren und trotzdem werden oft die alltäglichen Zeichen von Extremismus…
Formatentwickler und Redakteur für multimediale Inhalte, Berlin Trends rechtsextremistischer Propaganda

Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-die-desinformierte-gesellschaft-im-tmbz-gera-2

Am 15. April findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ statt. Die Teilnehmenden werden über die Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen in digitalen, insbesondere sozialen Medien informiert. Was macht eine Information, eine Aussage oder Behauptung zur Desinformation? Wie frei und vielfältig darf…
geht es auch um die Abgrenzung von Meinungsäußerungen, Tatsachenbehauptungen und Propaganda

Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-die-desinformierte-gesellschaft-im-tmbz-gera

Am 15. April findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ statt. Die Teilnehmenden werden über die Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen in digitalen, insbesondere sozialen Medien informiert.Was macht eine Information, eine Aussage oder Behauptung zur Desinformation? Wie frei und vielfältig darf…
geht es auch um die Abgrenzung von Meinungsäußerungen, Tatsachenbehauptungen und Propaganda

„Gewalt und Rassismus – ohne uns!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gewalt-und-rassismus---ohne-uns

Schüler der Beruflichen Fördereinrichtung der Walter-Gropius-Schule drehen einen Film gegen RechtsextremismusUnter dem Motto „Gewalt und Rassismus – ohne uns!“ produzieren Schüler der Walter-Gropius-Schule innerhalb eines 10-tägigen medienpädagogischen Projektes einen Spielfilm, der auf eigenen Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und Mobbing…
und Jugendliche gegenüber extremistischer politischer und fundamental religiöser Propaganda

„Kompetenz für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kompetenz-fuer-demokratie-toleranz-und-weltoffenheit

Medienpädagogische MaterialsammlungEine umfassende medienpädagogische Materialsammlung „Kompetenz für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ wurde am 2. September 2019 in Erfurt vorgestellt. Die kostenlos erhältlichen Materialien sollen vornehmlich in Schulen und Jugendeinrichtungen Verwendung finden. Phänomene der Demokratie im digitalen…
Daniel Hajok verdeutlichte in seinem Vortrag „Trends rechtsextremistischer Propaganda