Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

SPD.de: Medienkommission der SPD– Einsatz von KI in den Medien braucht Regeln

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medienkommission-der-spd-einsatz-von-ki-in-den-medien-braucht-regeln/24/04/2023

Generative KI-Technologien werden die Medienbranche verändern. Über die Chancen, Herausforderungen und Grenzen beriet die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes in ihrer Sitzung am 24.04.23 im Willy-Brandt-Haus. Nach der Sitzung erklärten die beiden Vorsitzenden der Medienkommission, Heike Raab und Carsten Brosda dazu:
KI-Systeme zur Verbreitung von Desinformation, z.B. in Form von gefälschten Bildern oder Propaganda

SPD.de: Fairness für den digitalen Wahlkampf

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fairness-fuer-den-digitalen-wahlkampf/13/12/2016

Klar ist: „Social bots“ und „fake news“ wird es mit uns nicht geben! Aus diesem Grund schlagen wir den anderen Parteien ein Fairnessabkommen vor, in dem wir gemeinschaftlich auf solche Mittel im Wahlkampf verzichten. Im Bundestagswahlkampf dürfen Kriminelle, die im Internet manipulieren, nicht mit der Toleranz der Parteien rechnen.
Die neuen digitalen Mittel der Politik dürfen nicht zu Propaganda und Manipulation

SPD.de: SPD-Medienkommission Für eine starke Demokratie: Medien fördern, Plattformen regulieren, Vielfalt sichern

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-medienkommission-fuer-eine-starke-demokratie-medien-foerdern-plattformen-regulieren-vielfalt-sichern/11/02/2025

Tech-CEOs in der ersten Reihe bei Trumps Amtseinführung, die Wahlempfehlung von Elon Musk für die AfD und sein Gespräch mit Alice Weidel auf X. Diese Beispiele machen deutlich, dass Desinformation, unrechtmäßige Einflussnahme und die Dominanz großer Plattformen unseren demokratischen Diskurs bedrohen. Die Antwort darauf muss eine starke, freie und plurale Medienlandschaft sein. Die Vorsitzenden der SPD-Medienkommission, Carsten Brosda und Heike Raab, fordern daher zur Bundestagswahl entschiedenes Handeln, um Medienvielfalt, Meinungsfreiheit und demokratische Werte zu schützen.
neue Bedrohungen wappnen KI-basierte Desinformation und neue Formen staatlicher Propaganda

SPD.de: „Ein großer Schritt nach vorne“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-grosser-schritt-nach-vorne/14/04/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die Koalitionsspitzen haben sich am späten Mittwochabend auf Maßnahmenpakete zur Integration und zum Anti-Terror-Kampf geeinigt. „Wir haben für die Migranten viel erreicht und für unsere Gesellschaft viel gewonnen“, sagte SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel.
ist aufgefordert, in einer freiwilligen Selbstverpflichtung aktiv gegen Terror-Propaganda

SPD.de: „Ein großer Schritt nach vorne“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-grosser-schritt-nach-vorne/14/04/2016?acceptCookiePolicy=1

Die Koalitionsspitzen haben sich am späten Mittwochabend auf Maßnahmenpakete zur Integration und zum Anti-Terror-Kampf geeinigt. „Wir haben für die Migranten viel erreicht und für unsere Gesellschaft viel gewonnen“, sagte SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel.
ist aufgefordert, in einer freiwilligen Selbstverpflichtung aktiv gegen Terror-Propaganda