Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Neues Forum Mensch und KI widmet sich brennenden Fragen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neues-forum-mensch-und-ki-widmet-sich-brennenden-fragen

Kaum einer kommt aktuell an ihr vorbei: künstliche Intelligenz (KI). In diesem Jahr widmete ihr die Leipziger Buchmesse erstmals ein eigenes Gesprächsforum. „Mensch und KI: Schöne neue Welt?“ beleuchtete positive wie negative Aspekte der neuen Technologie und ihre Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche.
Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda

Fokus Bildung: Lernen weiter denken | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fokus-bildung-lernen-weiter-denken

Homeschooling oder Präsenzunterricht – noch immer beherrscht die Diskussion um den „Königsweg“ der Wissensvermittlung die Gesellschaft in Deutschland. Wie viel Digitalisierung ist erstrebenswert? Welche Bildungstrends bestehen den Praxistest? Mit einem vielfältigen pädagogischen Fachprogramm lädt der Themenbereich Fokus Bildung Lehrer:innen, Erzieher:innen und Pädagog:innen und Bibliothekar:innen zum intensiven Austausch über Bildungstrends und Unterrichtspraxis ein.
, wie man Schüler:innen im Unterricht fit für den Umgang mit Desinformation und Propaganda

Aus dem Nebel des Krieges: Das Programm des Ukraine-Stands auf der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/aus-dem-nebel-des-krieges-das-programm-des-ukraine-stands-auf-der-leipziger-buchmesse-2023

Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter diesem Thema öffnet ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 der Messe und bietet vielfältigen Persönlichkeiten des Landes eine Bühne für ihre so dringend gebrauchten Appelle. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Erinnerungskultur und ihre Instrumentalisierung unter Kriegsbedingungen, Pazifismus, Gerechtigkeit, Verschwörungstheorien, Informationssicherheit, Frauenrollen im Krieg sowie die Dekolonialisierung der Kunst.
Matwijtschuk nach Leipzig wird des Weiteren über Dimensionen und Möglichkeiten der Propaganda

Überwältigender Besucherzuspruch: 296.000 Menschen auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ueberwaeltigender-besucherzuspruch-296-000-menschen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Was für ein rauschendes Fest! Der Bücherfrühling 2025 ist offiziell eröffnet: 296.000 Besucher:innen und damit 13.000 mehr als im Vorjahr feierten an den vergangenen vier Tagen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con vom 27. bis 30. März die Kraft der Worte, die Vielfalt der Literatur und das Zusammentreffen von Leser:innen und Autor:innen.
an Kristine Bilkau für „Halbinsel“ (Luchterhand), Irina Rastorgueva für „Pop-up-Propaganda