Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Jugendmedienschutz im Unterricht – Risiken digitaler Medien reflektieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/jugendmedienschutz/

Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming, sozialen Netzwerken und Mediengewalt.
in der Schule Gegenstand einer… Im Classroom-Manager speichern "Stoppt Hass-Propaganda

Argumente gegen die Leugner des Holocaust – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/argumente-gegen-die-leugner-des-holocaust/

Immer wieder verbreiten Rechtsextremisten und Neonazis in Zeitschriften und im Internet die These von der Auschwitz-Lüge. Wie ihre Argumente aufgebaut sind und was Jugendliche ihnen entgegnen können, vermittelt diese Anregung für den multimedialen Geschichtsunterricht.
die Möglichkeiten der Verbreitung von Inhalten und Propaganda im Internet reflektieren

Kritische Medienreflexion im Unterricht – Fake News, Social Media & Influencer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kritische-medienreflexion-in-schule-und-unterricht/

Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zur kritischen Medienreflexion: Analyse von Medieninhalten, Umgang mit Fake News & Social Media sowie Reflexion der eigenen Mediennutzung – für mehr Medienkompetenz in der Schule.
Schülerinnen und Schüler im Unterricht… Im Classroom-Manager speichern "Stoppt Hass-Propaganda