Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Kritische Medienreflexion in Schule und Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kritische-medienreflexion-in-schule-und-unterricht/

In dieser Themensammlung zum Thema ‚Kritische Medienreflexion‘ finden Lehrkräfte praxisorientierte Experten-Tipps, Unterrichtsprojekte und Arbeitsmaterialien. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse und Bewertung von Medieninhalten, der Reflexion über die eigene Mediennutzung und der Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Fake News, Social Media und Influencern.
Schülerinnen und Schüler im Unterricht… Im Classroom-Manager speichern „Stoppt Hass-Propaganda

Aktuelle Stunde: Lernarrangement zum Thema IS. Beispielhafter Aufbau einer Unterrichtsstunde – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/aktuelle-stunde-lernarrangement-zum-thema-is-beispielhafter-aufbau-einer-unterrichtsstunde/

Das Material stellt beispielhaft den Aufbau einer Unterrichtsstunde für Lehrkräfte zur Behandlung des Islamischen Staates vor.
lernen in der Videoanalyse, Medieninhalte kritisch zu betrachten und extremistische Propaganda

Links und Literatur zum Thema „Mauerbau: Drei Perspektiven“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/mauerbau-drei-perspektiven/links-und-literatur-zum-thema-mauerbau-drei-perspektiven/

Alle für die Durchführung dieser Unterrichtseinheit relevanten Links sowie weiterführende Literaturhinweise finden Sie hier im Überblick.
chronik-der-mauer.de Hier finden Sie die Arbeitsblätter 6 (Die Begründung des Mauerbaus in der DDR-Propaganda

‚Hass in der Demokratie begegnen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/arbeitsmaterial/am/hass-in-der-demokratie-begegnen/

Die Unterrichtsreihe ‚Hass in der Demokratie begegnen‘ greift Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler (im Netz) mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten zu beleuchten.
Mitglieder der Rechten Szene nutzen das, um auch junge Menschen für ihre Propaganda

‚Andi 1‘- Bildungscomic und Lehrerhandreichung zum Thema Rechtsextremismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/andi-1-bildungscomic-und-lehrerhandreichung-zum-thema-rechtsextremismus/

Ansprechend für Schülerinnen und Schüler gestaltet befasst sich der erste ‚Andi‘-Comic mit Formen des Rechtsextremismus auf dem Schulhof und erklärt diesen altersgerecht.
konfrontiert und versucht sich mit seinen Freunden klar gegen die rechtsextreme Propaganda

‚Salam Online Unterrichtsmaterial zu Online-Hate Speech und Islam – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/salam-online-unterrichtsmaterial-zu-online-hate-speech-und-islam/

Das Unterrichtsmaterial „Salam Online“ bietet Hintergrundinformationen und drei Unterrichtseinheiten zur umfassenden Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Salafismus und seiner medialen Repräsentation.
exklusivistischen zu einem inklusitivistischen Religionsverständnis am Beispiel von Malcom X“, „Propaganda