Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Fotografische Sammlung | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/sammlungsgebiet-fotografie

Unser Sammlungs gebiet Fotografie enthält Kunst fotografie, historische Presse- und Familien bilder, aber auch Dokumentations fotos unserer Sammlungso bjekte, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Architektur ansichten. Derzeit besteht die Fotografische Sammlung aus ungefähr 30.000 Einzel stücken. Sie stammen überwiegend aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurden in Deutschland und den Emigrations ländern der deutschen Jüdinnen*Juden aufgenommen.
Sonst wäre sie Propaganda.“ (Leonard Freed) Hierfür werden eigene Fotoprojekte umgesetzt

9. November 1938 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-9-november-1938

Als „Kristallnacht“ oder „November pogrome“ werden die Terror akte gegen Juden*Jüdinnen bezeichnet, die vor allem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im gesamten Deutschen Reich stattfanden. Von der NS-Führung zentral organisiert und gelenkt, wurden die Gewalt aktionen auf lokaler und regionaler Ebene von Angehörigen der SA und der SS mit einem hohen Maß an Eigen initiative durch geführt.
In der Nazi-Propaganda wurden die Gewaltaktionen als Ausbruch des „spontanen Volkszorns