Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Zehn Jahre, 50 Stationen: Die Erfolgsgeschichte von "Zwischen Erfolg und Verfolgung"

https://www.dfb.de/news/zehn-jahre-50-stationen-die-erfolgsgeschichte-von-zwischen-erfolg-und-verfolgung

Doppeltes Jubiläum für die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“: Seit zehn Jahren erinnern Ausstellungsfiguren an herausragende Athlet*innen und ihre Verfolgung in der NS-Zeit.
und damit dort, wo NS-Deutschland die Olympischen Spiele 1936 für seine perfide Propaganda

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

https://www.dfb.de/news/der-dfb-seine-funktionaere-und-der-nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Dr. Pascal Trees hat im Auftrag der DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt’s den DFB-Journaltext zu dem wichtigen Thema.
Im Presseausschuss mag der Journalist Hans Körfer, der 1941 lieber in einer Propaganda

Julius-Hirsch-Preis

https://www.dfb.de/nachhaltigkeit-2/julius-hirsch-preis

Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund seit 2005 jährlich an den deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch (1892 – 1943) und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaates.
Seit mehr als zehn Jahren erhebt der „DoppelPass“ seine Stimme gegen die rechte Propaganda