Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Desinformation und Propaganda auf TikTok –

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/desinformation-und-propaganda-auf-tiktok

Wer einen TikTok-Account hat, konnte direkt nach dem Einmarsch Putins in die Ukraine die ersten Videos vom Angriff sehen. Unmittelbar und ungefiltert ist der Krieg über die App direkt erlebbar. Aber was über die Bildschirme läuft, entspricht nicht immer der Wahrheit und Realität
Blog Desinformation und Propaganda auf TikTok Desinformation und Propaganda auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Heute vor 91 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten die NS-Diktatur. Es gibt verschiedene Begriffe, mit denen der 30. Januar benannt wird. Letztes Jahr haben wir vom Tag der „Machtübernahme“ gesprochen, was unsere Follower*innen zurecht kritisiert haben. Deshalb fragen wir dieses Jahr: Was ist der Unterschied zwischen Machtübernahme, Machtübertragung und Machtergreifung?
Schriftsteller Dan Diner ist „Machtergreifung“ nämlich eine gezielte Wortschöpfung der NS-Propaganda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Verschwörungstheorien im Kontext des Ukraine-Krieges – Interview mit Katharina Nocun

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/verschwoerungstheorien-im-kontext-des-ukraine-krieges

Aktuell schürt die russische Regierung im Kontext des Ukraine-Kriegs unterschiedliche Verschwörungstheorien. Wir sprachen mit der Publizistin Katharina Nocun über diese gefährlichen Narrative und fragten sie, wie man ihnen entgegentreten kann.
“ in vielen aktuellen TikTok-Videos, welche Rolle deutsche Rechte bei der Putin-Propaganda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: TikTok-Talk #2: „Plattformpolitik, Diskursdynamiken und Desinformation: TikTok als politischer Raum“ mit Marcus Bösch

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/tiktok-talk-2-plattformpolitik-diskursdynamiken-und-desinformation-tiktok-als-politischer-raum-mit-marcus-boesch

13 bis 14 Uhr Der Talk richtet sich an Fachkräfte, Multiplikator*innen, politische Bildner*innen – und alle, die sich für die politischen Dimensionen von TikTok interessieren.    Die Teilnahme ist kostenfrei.  Anmeldung erforderlich per E-Mail an: events-at-bs-anne-frank.de mit dem Betreff „TikTok“. Im Anschluss erhalten Sie von uns den Link zu dem Zoom-Meeting.  
Er beschäftigt sich seit Jahren mit Plattformpolitik, digitaler Propaganda und TikTok

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Die üblichen Verdächtigen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/proteste-iran

Der feministische Aufstand der Frauen in Iran wird mit allen Mitteln bekämpft: Da ist die Gewalt des Regimes auf der Straße, da sind die willkürlichen Verhaftungen und der Sturm auf die Shariff-Universität. Dazu gehört außerdem das Ausstreuen abstruser Anschuldigungen: etwa die jüngste Erklärung von Revolutionsführer Khamenei, hinter den Protesten stünden amerikanische und israelische Agenten.
Die antiisraelische Propaganda hat auch Wirkung auf Jüdinnen und Juden in Iran: Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Welcher Fluss und welches Meer? – Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/welcher-fluss-und-welches-meer-eine-einordnung-der-mythen-und-streitpunkte-des-israel-palaestina-konflikts

Die Bildungsstätte Anne Frank informiert in ihrer Broschüre „Welcher Fluss und welches Meer?“ – über Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts und ordnet diese ein. Die Broschüre soll allzu schnelle Vorannahmen und Gerüchte vorbeugen helfen oder diese korrigieren und richtet sich insbesondere an alle, die in der aktuellen Debattenkultur nach Orientierung und weiterführenden Hinweisen suchen.
Wissen zu verbreiten, wo gefährliches Halbwissen, Hörensagen und auch gezielte Propaganda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Querfront – Friedensdemos und der alte Trick der Neuen Rechten

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/querfront-friedensdemos-und-der-alte-trick-der-neuen-rechten

Aktuell wird im Zusammenhang mit den sog. Friedensdemos rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine immer wieder von einer Querfront zwischen Links und Rechts gesprochen. Wann wird von einer Querfront gesprochen und wie wird die fehlende Abgrenzung nach Rechts genutzt?
hat, instrumentalisiert Figuren wie Wagenknecht, um neue Zielgruppen für rechte Propaganda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübernahme der Nationalsozialist*innen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/machtuebernahme-der-nationalsozialistinnen

Heute vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Die Nationalsozialist*innen feierten ihre Machtübernahme mit einem Fackelzug durch das Brandenburger Tor. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten eine Diktatur.
von einer „Machtergreifung“ gesprochen – ein Begriff, der eine Erfindung der NS-Propaganda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden