Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Kriegsende 1945 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kriegsende_1945

Mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Allerdings wurde Aachen bereits im Oktober 1944, Nürnberg pünktlich zum 20. April 1945 erobert, sodass der genaue Termin von Stadt zu Stadt verschieden ist. Der 27. Januar 1945 als Tag der Befreiung des KZ Auschwitz wurde Grundlage für den Holocaust-Gedenktag.
Die NS-Propaganda hatte für den Fall der Niederlage den Untergang nicht nur des Staates

Medienethik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Medienethik

Das Thema Medienethik wird in vielen Klassenstufen auf unterschiedlichen Niveaus unterrichtet. Im Folgenden sind die Unterrichtsideen nach bisherigen Erfahrungen mit diesem Thema nach Jahrgangsstufen geordnet. Das Thema beinhaltet ganz unterschiedliche Themengebiete – von Bildmanipulation über Fake News bis hin zu Big Data und Persönlichkeitsrechten. Ebenso können einige dieser Unterrichtsideen zum Thema „Wahrheit und Wirklichkeit“ bzw. „Wahrheit und Lüge“ verwendet werden.
Reichtums und heftiger Klassenkämpfe bedarf es zu dieser Rolle einer systematischen Propaganda