Tuisittich – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/papageienvoegel/aras-und-keilschwanz-sittiche/tuisittich-brotogeris-sanctithomae
und Nomenklatur Der Tuisittich wurde 1776 durch Philipp Ludwig Statius MÜLLER, Professor
und Nomenklatur Der Tuisittich wurde 1776 durch Philipp Ludwig Statius MÜLLER, Professor
Nomenklatur Literatur und Internetquellen Der Kleine Kubafink wurde 1789 vom Göttinger Professor
Erlangen stammenden Naturforscher August Friedrich SCHWEIGGER während seiner Zeit als Professor
Gattungsbezeichnung Lemniscomys wurde 1881 von Édouard Louis TROUESSART, Zoologe und Professor
Bedeutung für den Menschen Nach dem römischen Naturkunde-Professor Luigi Metaxa (
Später wurde er der 1822 vom schwedischen Naturforscher Sven NILSSON, Professor an
Taxonomie und Nomenklatur Der Graupelikan wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Der Maguaristorch wurde 1780 unter seinem heute noch gültigen Namen vom Göttinger Professor
Der Hammerkopf wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann Friedrich GMELIN in der
1811 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor