Augenbrauenente – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/gaensevoegel/gruendelenten/augenbrauenente-anas-superciliosa
Taxonomie und Nomenklatur Die Augenbrauenente wurde 1789 vom Göttinger Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Augenbrauenente wurde 1789 vom Göttinger Professor
1781 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die monotypische Rotschnabelente wurde 1789 vom Göttinger Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1789 durch Johann Friedrich GMELIN, Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Pagodenstar wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Department of Biology, University of Copenhagen Section of Ecology and Evolution, Professor
Der Guirakuckuck war 1788 von dem aus Tübingen stammenden und in Göttingen als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Maori-Ente wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur Die Paradieskasarka wurde 1789 vom Göttinger Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Art war 1789 vom Göttinger Professor Johann Friedrich