Arabische Oryx – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/antilopen/arabische-oryx-leucoryx
1777 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
1777 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Johann Christian Polycarp ERXLEBEN, der Professor für Physik und Tierheilkunde an
Vilhelm LILLJEBORG, Professor an der Universität von Uppsala, stellte es 1873 in
Der französische Zoologe Anselme Gaëtan DESMAREST, Professor an der Veterinärhochschule
Göttingen als „Sus pecari“ beschrieben. 1814 stellte es der in Moskau als Naturkunde-Professor
1766 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Schwarz war damals Professor an der Universität Greifswald und emigrierte 1933 erst
1766 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Capra hircus“ als Artname für die Haustierform durch. 1777 beschrieb der Göttinger Professor
Skeletts, die unversehrt in Berlin ankamen, klassifizierte der am Museum tätige Professor